Namasté
HERZLICH WILLKOMMEN
Bei MALAYOGA ist jeder willkommen – ob Anfänger oder Fortgeschrittene. Unser Fokus liegt nicht auf der perfekten Körperhaltung, sondern auf dem positiven Gefühl, das während der Praxis entsteht. Yoga ist für uns ein kraftvolles Instrument, um auch im hektischen Alltag zur Ruhe zu kommen und Entspannung zu finden.
Auf körperlicher Ebene stärkt die Praxis unseren Körper, schenkt Energie und fördert das allgemeine Wohlbefinden. Durch achtsame Bewegung und bewusste Atmung können Verspannungen gelöst und die Durchblutung verbessert werden. Gleichzeitig kommt unser Geist zur Ruhe, Gedanken fliessen klarer, und unser Bewusstsein wird sanft geweitet. Auf seelischer und energetischer Ebene wirkt Yoga sowohl belebend als auch entspannend – es bringt uns in einen Zustand der Harmonie und kann tiefgehende heilsame Prozesse anregen. Die Praxis unterstützt uns dabei, emotionale Blockaden zu lösen, unsere innere Balance zu finden und unsere persönliche Entwicklung bewusst zu gestalten.
Komm vorbei und erlebe selbst, wie Yoga dein Wohlbefinden auf allen Ebenen stärken kann.
Die meisten unserer Klassen bieten wir auch ONLINE per Live-Übertragung über Zoom an. Wenn du das erste Mal an einer unserer Online-Klassen teilnimmst, findest du HIER eine Anleitung zum weiteren Vorgehen.
Für Neuanmeldungen: Bitte melde dich vorab per Email an.
Wir freuen uns darauf, dich bald bei uns willkommen zu heissen und den Yogagedanken mit dir zu teilen.
Ein herzliches Namasté und bis bald!
Dina und das MALAYOGA Team
Dein erster Besuch im MALAYOGA
Egal ob du Yoga-Neuling oder fortgeschritten bist, bei uns findest du die passende Yogaklasse. Wir sind ein Team von hochqualifizierten Yogalehrerinnen, die alle ein wenig anders unterrichten, erfreuen uns über die Vielfalt die im Raum des Yoga möglich ist und folgen einen undogmatischen Yogaweg. Wir vermitteln die alte Lehre des Yoga auf freigeistige und moderne Art - angepasst an den Menschen von heute - dabei beachten wir in unseren Klassen stets die Individualität des Einzelnen.
Vorkenntnisse sind keine nötig und der Einstieg ist jederzeit möglich. Wenn du unsicher bist, für welche Stunde du dich anmelden möchtest, dann schreib uns und vereinbare gleich einen Termin für eine Probelektion. Das Studio öffnet jeweils 30 Minuten vor Kursbeginn. Bitte ziehe zur Stunde bequeme Kleidung an. Yoga wird barfuss geübt. Praktiziere achtsam, erzwinge nichts und respektiere die eigenen Grenzen. Yogamatten und Hilfsmittel stehen dir zur Verfügung. Für dein eigenes Wohlbefinden empfehlen wir dir zwei Stunden vor der Lektion nichts mehr Schweres zu essen. Wir beginnen die Stunden immer pünktlich - triff etwas früher ein, damit du rechtzeitig und entspannt auf der Matte ankommst.
Eine warme und freundliche Atmosphäre machen unser Yogastudio zu einem besonderen Ort.
Wir freuen uns auf dein Dabeisein.
Dina und MALAYOGA Team
Hatha Flow Yoga
Hatha Yoga Flow ist eine dynamische Form des Hatha Yoga, bei der die Yogahaltungen fliessend miteinander verbunden und auch gehalten werden. Die Bewegungen sind eng mit dem Atemrhythmus verknüpft. Diese Praxis verleiht Stabilität, Standfestigkeit und Energie – nicht nur auf körperlicher, sondern auch auf geistiger Ebene. Die Yogastunden beinhalten eine Kombination aus Körperübungen (Asanas), Atemtechniken (Pranayama) sowie Konzentrations- und Meditationsübungen (Dharana und Dhyana), die den Geist beruhigen und klären. Am Ende der Stunde wird diese Ruhe durch eine Tiefenentspannung (Shavasana) vertieft.
Jede Stunde widmet sich einem Herzthema, das den philosophischen Aspekt des Yoga in die Praxis integriert und somit nicht nur die körperliche, sondern auch die mentale und emotionale Ebene anspricht. Die Klassen sind für alle Erfahrungsstufen geeignet, mit präzisen und leicht verständlichen Anleitungen. Es werden verschiedene Alternativen aufgezeigt, damit die Praxis individuell an die Bedürfnisse der Teilnehmenden angepasst werden kann.
Yin & Yang Yoga
Während der ersten Hälfte üben wir mit Leichtigkeit vitalisierende und dynamische Bewegungsabfolgen. Durch Rhythmus und Wiederholungen wird unsere Muskulatur gestärkt und flexibel. Im zweiten Teil der Lektion widmen wir uns dem regenerierenden und ruhigen Yin Yoga bei dem wir unser Bindegewebe (Faszien) stimulieren, verspannte Körperregionen lockern und tiefe Entspannung erleben. Die Faszien beeinflussen unser Wohlbefinden und unsere Gesundheit, da sie stark mit unserem Nervensystem verbunden sind. So entsteht ein Raum, in welchem wir Bewegung, Regeneration und Stille für Körper und Geist erleben und in der Ruhe enden. Yin und Yang ergänzen einander und sind zwei Kräfte innerhalb der Dualität unserer Welt. Yang braucht Yin und Yin braucht Yang. Wenn wir beide Seiten in Einklang bringen, erfahren wir Gleichgewicht und Harmonie. Vollständiges Hatha Yoga ist Yin und Yang zugleich.
Hatha Yoga deep & light
Ein fliessender meditativer Hatha Yoga Stil mit Fokus auf einer energievollen Asanapraxis. Wir üben eine sorgfältige Ausrichtung, stärken unsere Körpermitte, verfeinern unsere bewusste Atmung und finden den Mittelweg zwischen Anspannung und Entspannung. Ein Gefühl für den eigenen Körper entwickeln, achtsam spüren wo die Grenzen liegen und diese auch respektieren. Loslassen und Vertrauen. Philosophische Gedanken unterstützen unsere Praxis. Schritt für Schritt gehen wir kraftvoll und glücklich den eigenen Weg auf der Yogamatte und vor allem auch im Alltag.
Alignment-based Hatha Yoga
Alignment-based yoga is a style of Hatha Yoga that is based on the teachings of B.K.S Iyengar. A great amount of attention is given to the correct alignment of the body which makes the physical practice of yoga safe and effective.
“Bend your right knee to 90 degrees.”
“Draw the spine and the kidneys into the body.”
“Soften the belly, letting it be like a tranquil lake.”
“Externally rotate your left thigh.”
These are the kind of instructions you will hear in the class. Emphasising the alignment of the body strengthens the body-mind connection and allows your mind to stay focused. The physical poses are designed to tone and strengthen the muscles, calm the mind, and connect to your intuition.
Yin Yoga
In unserem Alltag finden wir kaum Augenblicke, in denen wir auf körperlicher, emotionaler und mentaler Ebene vollkommen zur Ruhe kommen. Aus Angst stillzustehen, wählen wir meistens eine aktive Form der Erholung. Unser System regeneriert sich jedoch nur, wenn wir wirklich rasten. Yin Yoga bietet genau diese Art der Entschleunigung, aus der wir neue Lebenskraft schöpfen. im Yin Yoga werden die Asanas ohne aktive Muskelkraft, so passiv wie möglich über einen längeren Zeitraum gehalten. Durch das lange Halten der Positionen geht die Dehnung auf die tieferen Körperschichten wie Gelenke, Bänder, Sehnen und vor allem auf den Faszien. Verklebte Faszien, die häufig eine Ursache für Schmerzen sowie Ungewechlickeit in unserem Körper sind, können auf sanfte Art und Weise gelöst werden. Die Faszien beeinflussen unser Wohlbefinden und unsere Gesundheit, da sie stark mit unserem Nervensystem verbunden sind.
Yin Yoga wird hauptsächlich im Sitzen oder Liegen praktiziert. Hier gehts es vor allem, in die Asanas hinein zu entspannen und den Atem frei fliessen zu lassen, um zu innerer Ruhe zu kommen und Spannnungen in unseren tieferen Körperschichten loszulassen.
Im Yin Yoga (nach Paul Grilley) respektieren wir den einzigartigen Menschen, den individuellen Knochenbau des Menschen und spielen mit den Haltungen, mit verschiedenen Winkeln, spüren wie die Haltungen sich anfühlen und verweilen wenn es sich richtig anfühlt. Egal wie die Haltungen letztendlich aussehen, so haben wir doch unsere Ausrichtung gefunden.