
Gönne dir ein Wochenende in Laax als eine wohltuende und regenerative Auszeit nur für dich: Atme tief durch, komme zur Ruhe, geniesse die Kraft der Natur und stärke deinen Körper. Erlebe einen Rückzug im Riders Hotel, einem modernen und stilvollen Ort in den Schweizer Alpen, umgeben von atemberaubender Berglandschaft. Hier verbinden wir uns mit dem Prinzip von Satchidananda – dem Zustand von Sein, Wissen und Glückseligkeit und schöpfen neue Kraft, während wir die Natur geniessen, die frische Bergluft atmen und uns auf allen Ebenen nähren.
Auf der Yogamatte wirst du durch eine Vielzahl von Yoga-Übungen geführt: Von kraftvollen Hatha Flows am Vormittag über regenerierendes Yin Yoga am Nachmittag, kombiniert mit geführten Tiefenentspannungen und ausgleichenden Atemübungen. Erfreue dich an der Vielfalt des Yoga, das dich zu mehr Beweglichkeit und Stärke führen kann.
Neben dem Programm bleibt allen Teilnehmern genügend Zeit, um die alpine Natur zu erkunden, gemeinsame Wanderungen zu unternehmen oder im stilvollen Ambiente des Riders Hotels zu entspannen.
„Nur ein ruhendes Gewässer wird wieder klar.“ – Aus Tibet
ABLAUF
Freitag, 26. September 2025
ab 16.00 Uhr individuelles Eintreffen
17.00 Uhr Yin Yoga für innere Ruhe und Achtsamkeit
19.00 Uhr reichhaltiges vegetarisches Abendessen
20.30 Uhr Atemarbeit für einen tiefen Schlaf
Samstag, 27. September 2025
08.00 Uhr Meditation, Hatha Yoga Flow und Pranayama
10.00 Uhr Reichhaltiges Frühstück
17.00 Uhr Yin Yoga und Yoga Nidra (geführte Tiefenentspannung)
19.00 Uhr reichhaltiges vegetarisches Abendessen
Sonntag, 28. September 2025
08.00 Uhr Meditation, Hatha Yoga Flow und Pranayama
10.00 Uhr Reichhaltiges Frühstück
danach Check-out und individuelle Abreise
SEMINARHAUS UND UMGEBUNG
Das Riders Hotel in Laax ist ein moderner und stilvoller Rückzugsort, der sich ideal für persönliche Auszeiten eignet. Direkt vor der Tür des Hotels beginnen gut markierte Wanderwege, die sowohl für entspannte Spaziergänge als auch für anspruchsvollere Bergwanderungen geeignet sind. Die Gästezimmer sind komfortabel und minimalistisch gestaltet, mit einem urbanen Touch, der moderne Ästhetik mit Gemütlichkeit verbindet. Der Yogaraum ist ein Ort der Ruhe und des Rückzugs. Seine klare, moderne Gestaltung und die beruhigende Atmosphäre laden zu tiefer Entspannung und innerer Einkehr ein, sodass jeder Yogi sich willkommen und aufgehoben fühlt.
VERPFLEGUNG
Das hauseigene Restaurant verwöhnt seine Gäste mit moderner, gesunder und köstlicher Küche. Die Gerichte werden aus frischen, regionalen Zutaten zubereitet, wobei der Fokus auf einer kreativen und nährstoffreichen Ernährung liegt. Morgens erwartet dich ein vielseitiges Frühstücksangebot mit frischen, saisonalen Produkten, das sowohl Energie für den Tag als auch Genuss bietet. Abends kannst du dich auf abwechslungsreiche Menüs freuen, die mit Liebe zum Detail zubereitet werden.
KOSTEN ÜBERNACHTUNG INKL. HALBPENSION PRO PERSON
Doppelzimmer CHF 360.-
Einzelzimmer CHF 460.-
Die Pauschale umfasst die Unterkunft in der entsprechenden Zimmerkategorie inkl. Halbpension (Frühstück und Abendessen sowie Kurtaxe, exkl. Parkplatz und sowie zusätzliche Snacks und Getränke neben den angebotenen Mahlzeiten).
KURSKOSTEN
9 Stunden CHF 235.–
Meditation, Pranayama, morgens ausgedehnte Hatha Flow Praxis, nachmittags tiefgehende Yin Yoga Praxis sowie ein Abendprogramm.
ANMELDUNG
Bitte melde dich via Email an und teile gleich deinen Zimmerwunsch mit. Die Anmeldung ist verbindlich. Die Kurskosten von CHF 235.– bitte bei Anmeldung direkt auf das MALAYOGA-Konto IBAN CH96 0900 0000 8561 5892 7 überweisen.
DAS KLEINGEDRUCKTE: Zusätzliche Snacks und Getränke neben den angebotenen Mahlzeiten sowie An- und Rückreise und Versicherung sind Sache der Teilnehmer. Bis 12 Wochen vor Beginn ist ein Rücktritt möglich, danach werden bei Rücktritt oder Abbruch die gesamten Kurskosten fällig. Für die Übernachtung und Verpflegung gelten die AGB der Unterkunft.
KURSLEITUNG
Dina De Paola ist diplomierte Yogalehrerin SYV und leitet seit 2012 das Yogastudio MALAYOGA in Thalwil. Mit ihrer langjährigen Erfahrung im Unterrichten und Leiten von Retreats verfolgt sie einen undogmatischen und achtsamen Ansatz. Zum Yoga fand sie 2003 und lernte bei verschiedenen Lehrern in der Schweiz und Indien. Seit 2009 begleitet sie ihre Schüler mit grosser Hingabe und schafft Raum für persönliche Weiterentwicklung. Dina inspiriert die Übenden nicht nur auf der Matte, sondern unterstützt sie dabei, ein authentisches und erfülltes Leben zu führen. Sie lebt mit ihrer Familie in der Nähe von Zürich.