
Dieses Yoga und Ayurveda Retreat bietet dir eine Auszeit um tief durchzuatmen. Eingebettet in die Ruhe von Wald und Wiesen schenkt dir die Yoga Praxis, köstliche, frische ayurvedische Mahlzeiten und wohltuende Massagen schenken dir viel Erholung und Entspannung. Hier erlebst du Leichtigkeit und findest (wieder) zurück zu deiner inneren Stärke.
Sommerliche Leichtigkeit – Yoga & Ayurveda Retreat in der Natur
Der Tag beginnt mit einem erfrischenden Morgenschwimmen im Niedersonthofer See. Danach treffen wir uns im Yogaraum fliessen durch einen kräftigenden Yogaflow, der dir neue Energie schenkt und gleichzeitig den Geist zentriert. In deiner freien Zeit lädt dich die herrliche Natur in der Umgebung oder der weitläufige Garten zum Verweilen ein. Am späteren Nachmittag treffen wir uns wieder zu einer ruhigen und regenerativen Yin Yogapraxis, bei der du tiefe innere Ruhe erfährst. Durch sanfte Dehnungen und langes Verweilen in den Positionen wirst du Raum und Zeit finden, um körperlich und geistig loszulassen, während du neue Energie sammelst.
Wir schaffen Raum für Neues, kommen zur Ruhe und kosten die Unbeschwertheit des Sommers aus. Der Ayurvedahof ist ein wunderschönes Haus, mit Liebe zum Detail eingerichtet, im Herzen der Natur – ein absolutes Wohlfühlerlebnis!
"Die Stille ist eine Quelle grosser Kraft. Wenn wir achtsam und still werden, können wir tief in uns hineinhören und wahre Heilung finden." Thich Nhat Hanh
ABLAUF
Mittwoch, 16. Juli 2025
ab 14.00 Uhr individuelle Anreise möglich
17.00 Uhr Ausgleichende Yin Yoga Sequenz zum Ankommen
18.30 Uhr Abendessen
Donnerstag, 17. Juli bis Samstag, 19. Juli 2025
07.00 Uhr Morgenschwimmen (fakultativ)
08.00 Uhr Hatha Flow Yoga und Pranayama
10.00 Uhr Brunch
17.00 Uhr Yin Yoga für Ruhe und Regeneration
18.30 Uhr Abendessen
20.30 Uhr Abendprogramm nach Absprache
Sonntag, 20. Juli 2025
08.00 Uhr Hatha Flow Yoga und Pranayama
10.00 Uhr Brunch und Abreise (Check-out 14.00 Uhr)
SEMINARHAUS UND UMGEBUNG
Der Ayurvedahof liegt idyllisch eingebettet in Wiesen, Bach und Wald der Oberallgäuer Region. Das Haus und der liebevoll angelegte Garten bieten zahlreiche Orte zum Rückzug und Entspannen. Die helle und ruhige Yoga Shala mit schönem Holzboden lädt zum Praktizieren ein und bietet einen direkten Blick über die Felder und den angrenzenden Wald. Die vegetarischen, gesunden und ausgewogenen Mahlzeiten werden grösstenteils mit Bio-Zutaten zubereitet, inspiriert von ayurvedischen Prinzipien. Die Küche vereint das vielfältige kulinarischee Wissen der Gastgeber und zeichnet sich durch Kreativität und Leidenschaft aus, mit einem besonderen Fokus auf lokale und saisonale Zutaten. Die Zimmer mit eigenem Bad sind liebevoll und einfach eingerichtet. Ein Ort, an dem du zur Ruhe kommen und dich rundum wohlfühlen kannst.
KOSTEN ÜBERNACHTUNG/VERPFLEGUNG PRO PERSON
Einzelzimmer CHF 830.-
Doppelzimmer CHF 670.-
Ferienwohnung CHF 725.- (im EZ)
Die Pauschale umfasst vier Übernachtungen im EZ oder DZ mit eigenem Bad, reichhaltige Brunches und vegetarische Abendessen, Ingwerwasserkonzentrat, Tee und bestes Grander-Wasser über den ganzen Tag sowie Kaffee am Vormittag. Andere Getränke werden gesondert berechnet. Die Massagen sowie die Benutzung der Panoramasauna ist sind inbegriffen. Exkl. Kurtaxe der Gemeinde Waltenhofen pro Übernachtung 2.50 EUR pro Person.
KURSKOSTEN
CHF 495.– für alle Yogaeinheiten gem. Programm: Pranayama, ausgedehnte Hatha Flow Praxis am Vormittag, tiefgehende Yin Yoga Praxis mit geführter Tiefenentspannung oder Klangbad am späteren Nachmittag. Die Themen/die Praxis am Abend werden vor Ort festgelegt (je nach Bedürfnis der Teilnehmer).
ANMELDUNG
Die Anmeldung ist gültig mit der Anzahlung der Kurskosten von CHF 495.–. Bitte überweise bei Anmeldung die Kurskosten direkt auf das MALAYOGA Konto IBAN CH96 0900 0000 85615892 7. Die Pauschale für die Unterkunft und Verpflegung ist 14 Tage vor Kursbeginn fällig. Hierfür wird eine separate Rechnung verschickt.
KURSLEITUNG
Dina De Paola ist diplomierte Yogalehrerin SYV und leitet seit 2012 das Yogastudio MALAYOGA in Thalwil. Mit ihrer langjährigen Erfahrung im Unterrichten und Leiten von Retreats verfolgt sie einen undogmatischen und achtsamen Ansatz. Zum Yoga fand sie 2003 und lernte bei verschiedenen Lehrern in der Schweiz und Indien. Seit 2009 begleitet sie ihre Schüler mit grosser Hingabe und schafft Raum für persönliche Weiterentwicklung. Dina inspiriert die Übenden nicht nur auf der Matte, sondern unterstützt sie dabei, ein authentisches und erfülltes Leben zu führen. Sie lebt mit ihrer Familie in der Nähe von Zürich.
Bettina Fürst Thiel ist dipl. Yogalehrerin (SYV) und unterrichtet seit 2008 Yoga im In- und Ausland. Nach 4-jähriger Ausbildung an der Yoga University in Villeret hat sie zwei Jahre in Island und weitere zwei Jahre in Indien und Bali gelebt und sich bei verschiedenen Lehrern weiter ins Yoga und Pranayama vertieft. Bettina lebt Yoga nicht nur auf der Matte, sondern auch im Alltag und teilt ihr Wissen von Herzen mit ihren Schülerinnen.
Bitte melde dich via Email an und teile gleich deinen Zimmerwunsch mit. Die Anmeldung wird mit der Anzahlung der Kurskosten von CHF 495.– gültig. Bitte überweise bei der Anmeldung die Kurskosten direkt auf das MALAYOGA-Konto, IBAN CH96 0900 0000 85615892 7. Die Pauschale für die Unterkunft und Verpflegung wird direkt in der Unterkunft abgerechnet.
DAS KLEINGEDRUCKTE: Die An- und Rückreise sowie eine Versicherung sind Sache der Teilnehmer. Ein Rücktritt ist bis 12 Wochen vor Kursbeginn möglich. Bei Rücktritt oder Abbruch danach sind die vollen Kurskosten zu entrichten. Für die Übernachtung und Verpflegung gelten die AGB der Unterkunft.