
Yoga Ferien mit Lal und Dina im Tessin
Eine Woche lang begleiten dich Lal und Dina mit einem ausgewogenen Mix aus kraftvollem Hatha Yoga – inspiriert von Ashtanga, Iyengar und Vinyasa Yoga – sowie Meditationen, Pranayama und sanften Yin Yoga Einheiten. Hier findest du die Möglichkeit, tief zu entspannen und dich innerlich neu auszurichten. in der Casa Santo Stefano darfst du wieder ganz mit dir selbst in Verbindung kommen und das tun, was dir guttut, dich nährt und stärkt. Tauche ein in die stille Atmosphäre des malerischen Dorfes im Malcantone, stärke Körper und Geist und geniesse die Natur, die sich in dieser Jahreszeit in voller Pracht entfaltet.
"Wer inne hält, erhält von innen Halt." Laotse
Wir atmen durch, lassen die Seele baumeln und bauen innere Stärke auf, um mit allem was das Leben so bringt, positiver und gelassener umzugehen.
YOGAZEITEN(Änderungen vorbehalten)
Sonntag, 14. Juni 2026
ab 15.00 Uhr Individuelle Ankunft und Zimmerbezug
17.00 Uhr Begrüssung und Yin Yoga zum Ankommen
19.00 Uhr Abendessen
Montag, 15. bis Freitag, 19. Juni 2026
07.00 Uhr Hatha Yoga mit Lal
09.30 Uhr Yogi Brunch
17.00 Uhr Yin Yoga mit Dina
19.00 Uhr Abendessen
21.00 Uhr 2 x Yoga Nidra / 4x freie Abende
Samstag, 20. Juni 2026
07.30 Uhr Hatha Flow Yoga und Pranayama
09.30 Uhr Yogi Brunch und Check-out bis 09.30 Uhr
danach individuelle Abreise
Hinweis: Wir empfehlen Stille bis zum Brunch. Die Yogaklassen mit Lal sind auf englisch und die Yogaklassen mit Dina auf deutsch.
KURSLEITUNG
Yoga-Meister Viju Lal ist seit über zwanzig Jahren ein leidenschaftlicher Praktizierender und Lehrer, der seine tiefe Erfahrung mit Schülern auf der ganzen Welt teilt. Mit fundierter Ausbildung in Yoga und Naturheilkunde sowie dem Erlernen verschiedener Traditionen von hoch angesehenen Gurus vermittelt er ganzheitliches Wissen für Körper, Geist und Seele.
Dina De Paola begleitet seit 20 Jahren Menschen auf ihrem Weg zu innerer Klarheit und authentischem Leben, wobei ihre Stunden sowohl körperliche Praxis als auch die philosophischen Lehren des Yoga verbinden. Mit ihrer Yogaschule MALAYOGA schafft sie einen Raum, in dem Übende durch die Yogapraxis Impulse für Gesundheit, Selbstentfaltung und ein erfülltes Leben erhalten.
SEMINARHAUS UND UMGEBUNG
Die Casa Santo Stefano liegt im Herzen des malerischen Tessiner Dorfes Miglieglia, eingebettet in die sanften Hügel des Malcantone. Die Umgebung lädt mit ihren Kastanienwäldern, aussichtsreichen Wanderwegen und der Nähe zum Monte Lema zum Innehalten, Entspannen und Erkunden ein. Die restaurierten Tessiner Patrizierhäuser aus dem 18. Jahrhundert bewahren ihren historischen Charme und bieten gleichzeitig modernen Komfort. Die Zimmer sind schlicht, gemütlich und mit natürlichen Materialien eingerichtet – ein Rückzugsort, der Geborgenheit vermittelt und den Blick auf das Wesentliche freigibt. In der Casa Santo Stefano wird grosser Wert auf gesunde, vollwertige und biologische Ernährung gelegt. Mit Liebe zubereitete vegetarische Gerichte, regionale Zutaten und saisonale Köstlichkeiten schenken neue Energie und Leichtigkeit.
KOSTEN ÜBERNACHTUNG/VERPFLEGUNG PRO PERSON
Verpflegungspauschale in der Casa Santo Stefano CHF 258.-
Die Pauschale umfasst 6x Yogi Brunch, 4x vegetarische Abendessen, Bio-Kaffee und Bio-Tee tagsüber, Bio-Früchte der Saison den ganzen Tag verfügbar sowie Nachmittagssnack. Diese Pauschale wird vor Ort bezahlt. Bitte beachte, dass zwei Abendessen auswärts in nahegelegene Restaurants stattfinden und hier nicht inkludiert sind.
Zimmer pro Nacht
Einzelzimmer Standard ab CHF 95.00
Doppelzimmer Standard ab CHF 160.00
Doppelzimmer in Einzelbelegung ab CHF 115.00
Weitere Kategorien finden Sie direkt auf der Website der Casa.
CHF 695.– für alle Yogaeinheiten gem. Programm
Bitte melde dich via Email an uDie Anmeldung ist verbindlich. Die Kurskosten sind 30 Tage vor Beginn fällig. Hierfür wird eine separate Rechnung verschickt. Die Pauschale für die Unterkunft und Verpflegung wird direkt mit der Casa Santo Stefano abgerechnet.DAS KLEINGEDRUCKTE: An- und Rückreise sowie Versicherung sind Sache der Teilnehmer. Bis 12 Wochen vor Beginn ist ein Rücktritt möglich, danach werden bei Rücktritt oder Abbruch die ganzen Kosten fällig.