Retreats sind eines der wertvollsten Geschenke, welche wir uns selbst bieten können: Eine Zeit nur für uns, eine bewusste Auszeit, eine Pause und ein wohltuender Rückzug aus der Eile und der Hektik des Alltages. Ein Ruhepunkt in unserem aktiven Leben. Wir ziehen uns an einem privilegierten Ort zurück, geben unserem Leben eine neue Richtung, kommen auf neue Ideen oder finden zu uns selbst (zurück). Retreats schenken uns Lebensfreude und Leichtigkeit.
-
Zen und Yoga Retreat Klosters Schlappin (4 Nächte)
Mittwoch, 21. bis Sonntag, 25. September 2022
Kursleitung: Dina De Paola und André Daiyû Steiner
Niveau: Yogakenntnisse empfohlen
Preis: ab CHF 1'270.- im DoppelzimmerSeit langem ziehen sich die Menschen in die Stille zurück, um Einkehr zu halten, zur Ruhe zu kommen und in sich zu hören. Dieses Zen und Yoga Retreat ist eine Einladung zum Innehalten, um aus dem ständigen Gedankenfluss herauszukommen, um in der Stille deine innere Kraft zu erkennen.
Täglich finden zwei Zen- und Yoga-Einheiten statt. Die Zen-Praxis führt dich tief nach Innen, klärt deinen Geist und erhöht deine Achtsamkeit. Die Yogapraxis gestaltet sich am Morgen dynamisch kraftvoll und fördert Kraft und Flexibilität im Körper. Am späteren Nachmittag liegt der Fokus auf eine sanfte und regenerierende Yin Yoga-Sequenz, welche stressreduzierend und beruhigend auf deinen Körper wirkt. Zwischen den Kurszeiten gibt es genügend freie Zeit für Wanderungen, zum Lesen oder um die neue Sauna zu geniessen. Erlebe mit Zen und Yoga die Tiefe der Stille, lass dich von der Umgebung inspirieren und finde Raum wieder frei aufzuatmen, um mit mehr Leichtigkeit und neuen Einsichten in deinen Alltag zurück zu kehren.
ZEN- UND YOGAZEITEN (Änderungen vorbehalten)
Mittwoch
17.00 Uhr Begrüssung und Yin Yoga zum Ankommen
19.00 Uhr Abendessen
20.00 Uhr Einführung ins Zazen, Ausklang des Tages
Donnerstag bis Samstag
07.30 Uhr Zazen
08.30 Uhr Hatha Flow Yoga und Pranayama
10.30 Uhr Brunch
16.00 Uhr Yin Yoga und Yoga Nidra
17.30 Uhr Zazen
19.00 Uhr Abendessen
Sonntag
08.00 Uhr Zazen, Hatha Flow Yoga und Abschluss
10.30 Uhr Brunch und individuelle AbreiseSEMINARHAUS UND UMGEBUNG
Im Gemsli geniesst du deine Auszeit in urig gemütlicher Atmosphäre und familiärem Ambiente bei feinstem Essen und herzlichem Service! Das Gasthaus ist ein altes Walserhaus mit Berggasthaus-Tradition, welches eingebettet im Weiler Schlappin mit einem herrlichen Blick talein- sowie talauswärts liegt. Schlappin ist ein Weiler von Klosters-Serneus auf ca. 1’600 m.ü.M. hinter einem kleinen Stausee gelegen. Die Siedlung besteht aus einigen Maiensässen, Ställen und einem weiteren Gastronomiebetrieb. Das Gasthaus verfügt eine urchigen Gaststube, grosszügige Sonnenterasse und beherbergt acht individuelle und liebevoll gestaltete Zimmer. Dusche und WC befinden sich auf der Etage. Alles wurde im 2019 renoviert. Der gemütliche Seminarraum (Kaminraum) befindet sich im Dachgeschoss. In deiner freien Zeit kannst du die neue Sauna geniessen und im Liegeraum mit wunderbarem Blick in die Natur geniessen. Regionale Speisen mit frischen Produkten prägen das kulinarische Angebot in Gemsli.ORT
Gemsli Bergzuhaus │ 7252 Klosters-Serneus │ www.gemsli.chKOSTEN ÜBERNACHTUNG PRO PERSON
EZ CHF 840.-
DZ CHF 780.-Die Pauschale umfasst die exklusive Nutzung des Gemsli, reichhaltiges Frühstück/Brunch (vegetarisch), Abendessen 3-Gänge (vegetarisch), Tee, Nüsse, Früchte und Dörrfrüchte tagsüber sowie Saunabenutzung, exkl. Gästetaxe CHF 5.50/Person/Nacht.
KURSKOSTEN
CHF 490.– für alle Zen- und Yogaeinheiten
Zazen, Pranayama, Vorträge, morgens ausgedehnte vitalisierende Yoga Praxis, nachmittags tiefgehende Yin Yoga Praxis, Tiefenentspannung mit Yoga Nidra und Klangbäder.ANMELDUNG
Die Anmeldung ist gültig mit der Anzahlung der Kurskosten von CHF 490.–. Bitte überweise bei Anmeldung die Kurskosten direkt auf das MALAYOGA Konto IBAN CH96 0900 0000 85615892 7. Die Pauschale für die Unterkunft wird direkt mit dem Kurszentrum abgerechnet.DAS KLEINGEDRUCKTE: An- und Rückreise sowie Versicherung sind Sache der Teilnehmer. Bis 8 Wochen vor Beginn ist ein Rücktritt möglich, danach werden bei Rücktritt oder Abbruch die ganzen Kosten fällig. Für die Unterkunft gelten die AGB’s des Kurszentrums.
-
Yoga Winter Retreat im Appenzell (3 Nächte)
Donnerstag, 24. bis Sonntag, 27. November 2022
Kursleitung: Dina De Paola und Bettina Fürst Thiel
Niveau: Yogakenntnisse empfohlen
Preis: ab CHF 729.- im DoppelzimmerDein Rückzug zum Jahresende: Zeit für Stille und Reflextion. In weiter Natur kannst du hier mit Yoga und Meditation auftanken, entspannen, träumen und die Seele baumeln lassen. Aufgrund unserer langjährigen Retreat-Erfahrung begleiten wir dich durch vitalisierend-kräftigende oder heilsam-ruhige Yogaeinheiten. Wir praktizieren im Vinyasa Flow Yoga oder im Yin Yoga Stil in Verbindung mit anderen hilfreichen Elementen, die deine Yoga-Erfahrung bereichern und vertiefen wird. Dazwischen bleibt viel Raum und Zeit, die Seele baumeln zu lassen und neue Enegie fern ab der Hektik des Alltags zu tanken. Und all das im charmanten Idyll Gais, welches dir den idealen Rahmen zur Neuausrichtung und Ruhe bietet. Unser Rückzugsort liegt eingebettet zwischen Hügellandschaften und Weiden. Fernab der Stadt atmet man hier reine Natur. Den Ruf als Ort der Genesung eilt dem Appenzellerland weit voraus: Gestärkt, erholt und mit Freude kehrst du wieder in deinen Alltag zurück.
YOGAZEITEN (Änderungen vorbehalten)
Donnerstag
17.30 - 19.00 Welcome Yoga
Freitag und Samstag
08.00 - 10.30 Meditation, Pranayama, Vinyasa Yoga
17.00 - 19.00 Yin Yoga und Yoga Nidra
20.15 - 21.00 Abendprogramm
Sonntag
08.30 - 10.30 Meditation, Pranayama, Vinyasa Yoga
SEMINARHAUS UND UMGEBUNG
Lieblich, ländlich, naturbelassen: Das Idyllhotel Gais ist eine Oase der Ruhe und lädt dich ein das Appenzellerland ganz nah und authentisch zu erleben. Ein Ort, das moderne Gastlichkeit und soziales Engagement verbindet und das mit viel Herzblut geführt wird. Bei der Auswahl und Zubereitung der Mahlzeiten wird auf Nachhaltigkeit und lokalen Produkte geachtet. Die rustikal gehaltenen Zimmer mit Etagendusche/WC enthalten den nötigen Komfort und im neu umgebauten Hausteil übernachtet man in moderne Zimmer mit Dusche/WC. Gais liegt mitten einer typischen Hügellandschaft des Appenzellerlands und die einmalige Landschaft kann direkt vor der Haustüre auf unzähligen Wanderwegen entdeckt werden.ORT
Idyll Gais │ Möser 4 │ CH-9056 Gais │ Tel +41 71 793 11 45 │ www.idyll-gais.ch.KOSTEN ÜBERNACHTUNG PRO PERSON
DZ mit Etagendusche CHF 339.-
EZ mit Etagendusche CHF 384.-
DZ mit WC/Dusche CHF 444.-
EZ mit WC/Dusche CHF 519.-Verteilung der Zimmer erfolgt nach Anmeldedatum. Die Pauschale umfasst die Unterkunft in der entsprechenden Zimmerkategorie, alle vegetarische Mahlzeiten (Brunch, Abendessen, Zwischenverpflegung), Warmgetränke den ganzen Tag sowie Quellwasser zu den Mahlzeiten (exkl. Kurtaxe CHF 2.10/Person/Nacht).
KURSKOSTEN
15 Stunden CHF 390.–
Meditation, Pranayama, morgens ausgedehnte Vinyasa Yoga Praxis, nachmittags tiefgehende Yin Yoga Praxis sowie abwechslungsreiches Abendprogramm.ANMELDUNG
Die Anmeldung ist gültig mit der Anzahlung von CHF 390.–. Du erhältst eine Rechnung für die Anzahlung. Die Pauschale für die Unterkunft wird direkt im Hotel abgerechnet.DAS KLEINGEDRUCKTE: An- und Rückreise sowie Versicherung sind Sache der Teilnehmer. Bis 8 Wochen vor Beginn ist ein Rücktritt möglich, danach werden bei Rücktritt oder Abbruch die ganzen Kosten fällig. Für die Unterkunft gelten die AGB’s des Idyll Gais.
-
Yoga Winter Retreat Prättigau (3 Nächte)
Donnerstag, 26. bis Sonntag, 29. Januar 2023
Kursleitung: Chiara Castellan und Dina De Paola
Niveau: Alle
Preis: ab CHF 756.- (im Doppelzimmer)Finde neue Energie mit uns im Prättigau. Hier schaffst du einen Raum um dich zu entspannen und zur Ruhe zu kommen. In einem naturnahen Umfeld bringt dich die Yogapraxis zurück in deine Balance. Morgens starten wir mit einer belebenden und stärkenden Yogaklasse in den Tag, abends gibt es zum Ausgleich eine in die Tiefe gehende und regenerierende Yin Yogaeinheit. Dazwischen findest du genügend Zeit der Yogapraxis nachzuspüren, für ausgedehnte Schneeschuhwanderung oder einfach zum Sein. Du kehrst in deinen Alltag mit einem ruhigen Geist und voller Gelassenheit.
YOGAZEITEN (Änderungen vorbehalten)
Donnerstag
17.00 - 19.00 Begrüssung und Yin Yoga zum Ankommen
20.30 - 21.00 Meditation
Freitag und Samstag
08.00 - 10.30 Pranayama, Vinyasa Yoga
17.00 - 19.00 Yin Yoga und Yoga Nidra oder Klangbad
20.30 - 21.00 Meditation
Sonntag
08.30 - 10.30 Meditation, Pranayama, Vinyasa Yoga
SEMINARHAUS UND UMGEBUNG
Der Stelserhof liegt auf einer Sonnenterrasse oberhalb Schiers mitten in der natürlichen Bündner Bergwelt. Hier findest du herzliche Gastlichkeit und die nötige Ruhe und Abgeschiedenheit für einen Rückzug. Die liebevoll eingerichteten Einzel- und Doppelzimmer bestechen mit ihrer schlichten Eleganz im modernen Anbau oder mit der heimeligen Arvenholz-Atmosphäre im originalen Walserhaus. Die Mahlzeiten im Stelserhof stehen für eine nachhaltige, frische und moderne Küche. Alle Produkte werden vorwiegend aus der Region bezogen.ORT
Stelserhof │ Hof 13 │ 7226 Stels │ www.stelserhof.ch.KOSTEN ÜBERNACHTUNG PRO PERSON
DZ mit Dusche/WC CHF 435.-
EZ mit Dusche/WC CHF 495.-
DZ mit Lavabo CHF 366.-
EZ mit Lavabo CHF 426.-Verteilung der Zimmer erfolgt nach Anmeldedatum. Die Pauschale umfasst die Unterkunft in der entsprechenden Zimmerkategorie, alle vegetarische Mahlzeiten (Brunch, Abendessen, Zwischenverpflegung), Kräutertee, Dörrfrüchte und Früchte den ganzen Tag sowie Quellwasser zu den Mahlzeiten (exkl. Kurtaxe CHF 3.00/Person/Nacht).
KURSKOSTEN
15 Stunden CHF 390.–
Pranayama (Atemübungen), morgens ausgedehnte Vinyasa Yoga Praxis, nachmittags tiefgehende Yin Yoga Praxis mit Yoga Nidra oder einem Klangbad sowie Meditation am Abend.ANMELDUNG
Die Anmeldung ist gültig mit der Anzahlung von CHF 390.–. Du erhältst eine Rechnung für die Anzahlung. Die Pauschale für die Unterkunft wird direkt im Hotel abgerechnet.DAS KLEINGEDRUCKTE: An- und Rückreise sowie Versicherung sind Sache der Teilnehmer. Bis 8 Wochen vor Beginn ist ein Rücktritt möglich, danach werden bei Rücktritt oder Abbruch die ganzen Kosten fällig. Für die Unterkunft gelten die AGB’s des Stelserhofes.
-
Yoga Retreat Tessin (4 Nächte)
Mittwoch, 7. bis Sonntag, 11. Juni 2023
Kursleitung: Dina De Paola
Niveau: Alle
Preis: ab CHF 980.- im DoppelzimmerStell dir vor, du spazierst in den kleinen Gassen im Novaggio Dorfkern und plötzlich steht vor dir ein schönes, grosses Tor. Nachdem du eintrittst, kommst du in einen Innenhof. Deine Augen müssen sich zuerst ans Licht gewöhnen. Nach ein paar tiefen Atmungen spürst du die Ruhe und du wirst viele kleine Details bemerken: Rosen, Lauben, eine Loggia, ein Oliven-Baum, Schwalben, die ein- und ausfliegen, Tische und Stühle und ein schön renoviertes, grosses, altes Tessinerhaus. Herzlich willkommen in der Casa Corvo und Casa Volpe. Hier werden wir unser Yoga Retreat über Auffahrt 2022 geniessen.
Wir beginnen den Tag mit einer leichten Wanderung im Schweigen durch die malerische Landschaft mit moosbewachsenen Trockenmauern, verträumten Brücken und kleinen Wasserfällen. Danach vitalisieren und stärken wir unseren Körper mit einer Hatha Yoga Flow Praxis in unserer Yoga Shala. Die Atemübungen beleben unser Energiesystem. Der Geist wird dabei geklärt und sammelt sich. Am Nachmittag praktizieren wir ein regnerierendes Yin Yoga. Yin Yoga hilft gegen muskuläre Verspannung und sorgt für mehr Bewegungsfreiheit, geschmeidigere Gelenke und flexibleres Bindegewebe (Faszien). Während dieser Auszeit gönnen wir uns auch ausgiebig Zeit für uns selbst. Im schönen Malcantone können wirdurch- und aufatmen, die Seele baumeln lassen und frische Inspiration und Kraft tanken.
YOGAZEITEN (Änderungen vorbehalten)
Mittwoch
ab 15.00 Uhr Check-In
17.00 Uhr Begrüssung und Yin Yoga zum Ankommen
19.00 Uhr Abendessen
20.30 Uhr Meditation
Donnerstag bis Samstag
08.00 Uhr Stille Wanderung durch die Natur (schweigend)
09.30 Uhr Hatha Flow Yoga und Pranayama
11.00 Uhr Brunch
17.00 Uhr Yin Yoga und Soundhealing oder Yoga Nidra
19.00 Uhr Abendessen
20.30 Uhr Meditation
Sonntag
08.00 Uhr Hatha Flow Yoga und Pranayama
10.00 Uhr Brunch und Abreise (Check-out 11.00 Uhr)
SEMINARHAUS UND UMGEBUNG
Die Unterkunft befindet sich auf 650 müM. im historischen Dorfkern von Novaggio einem typischen, lebendigen Tessiner Dorf im Malcantone. Der lauschige Garten, die Loggia und der Innenhof in und um die beiden Häuser laden zum Rückzug und Entspannen ein. Die Yoga Shala mit Holzboden ist hell und ruhig, mit direktem Ausgang in den Garten. Die vegetarischen, gesunden und ausgewogenen Mahlzeiten während mit vielen Zutaten aus dem eigenen Garten zu bereitet. Die Küche ist geprägt von kulinarischen Erfahrungen der Gastgeber als Weltenbummler; sie zeichnet sich durch Vielfältigkeit, Kreativität und Leidenschaft aus. Die Zimmer sind alle liebevoll und einfach eingerichtet.ORT
Casa Corvo & Casa Volpe │ 6986 Novaggio │ www.casacorvo.chKOSTEN ÜBERNACHTUNG/VERPFLEGUNG PRO PERSON
Einzelzimmer CHF 790.-
Doppelzimmer CHF 490.-
Dreierzimmer CHF 430.-Die Pauschale umfasst reichhaltige Brunches, 3-gängige Abendessen, Tee und Snacks über den ganzen Tag sowie Übernachtung (inkl. Taxen). Die Sauna ist nicht inbegriffen.
KURSKOSTEN
CHF 490.– für alle Yogaeinheiten gem. Programm
Gemeinsame Wanderung am Vormittag, Pranayama, ausgedehnte Hatha Flow Praxis, tiefgehende Yin Yoga Praxis mit geführte Tiefenentspannung oder Klangbad.ANMELDUNG
Die Anmeldung ist gültig mit der Anzahlung der Kurskosten von CHF 490.–. Bitte überweise bei Anmeldung die Kurskosten direkt auf das MALAYOGA Konto IBAN CH96 0900 0000 85615892 7. Die Pauschale für die Unterkunft und Verpflegung ist 14 Tage vor Kursbeginn fällig. Hierfür wird eine separate Rechnung verschickt.DAS KLEINGEDRUCKTE: An- und Rückreise sowie Versicherung sind Sache der Teilnehmer. Bis 8 Wochen vor Beginn ist ein Rücktritt möglich, danach werden bei Rücktritt oder Abbruch die ganzen Kosten fällig.
-
Zen und Yoga Sommer Retreat Kiental (3/6 Nächte)
Sonntag, 18. bis Samstag, 24. Juni 2023
Kursleitung: Dina De Paola und André Daiyû Steiner
Niveau: Alle
Preis: ab CHF 759.- (3 Nä) / CHF 1428.- (6 Nä) im DZ"Manchmal braucht man einen Moment der Stille, um wieder das Wesentliche zu hören. Einen Moment mit geschlossenen Augen, um wieder klar zu sehen. Einen Moment auf das Herz hören, um das Leben zu spüren. Einen Moment des Rückzugs, um wieder stark zu werden." Unbekannt
3 Nächte: Mittwoch, 21. Juni (18.30 Uhr) bis Samstag, 24. Juni (11.00 Uhr) 2023
6 Nächte: Sonntag, 18. Juni (18.00 Uhr) bis Samstag, 24. Juni (11.00 Uhr) 2023
Dieses Retreat bietet dir Raum und Ruhe, um deinen Alltag zu verlassen und tiefe Entspannung in wunderschöner Natur zu erfahren. Es ist eine Zeit, in der wir uns aus unserem gewöhnlichen Leben entfernen und eine neue Möglichkeit schaffen, aus unserem konditionierten Geist, unseren Emotionen und unserem Körper herauszukommen. Hier angekommen kannst du alles was Hektik und Druck erzeugt, ablegen und die Kraft deiner inneren Ruhe nutzen, um dich von all dem, was dich bremst, liebevoll zu lösen.
Täglich finden zwei Zen- und Yoga-Einheiten statt. Zwei Traditionen, welche sich wunderbar verbinden lassen: In den Hatha-Yoga-Lektionen praktizieren wir Körperübungen unter Einbezug von Atemlenkung bereiten uns ideal auf die Zen-Meditation vor. Die Zen-Praxis führt dich tief nach Innen, klärt deinen Geist und erhöht deine Achtsamkeit. Die Yogapraxis am Vormittag fördert Kraft und Flexibilität im Körper und am Nachmittag liegt der Fokus auf eine sanfte und regenerierende Yin Yoga-Sequenz, welche stressreduzierend und beruhigend auf deinen Körper wirkt.Und das alles umgeben von den Wiesen und Feldern, mit Blick auf Berge und Wälder, ist das Kiental ein idealer Ort, die Schönheit des Sommers zu erleben. Gestärkt, bewusst und mit Freude kehrst du wieder in deinen Alltag zurück.
ZEN- UND YOGAZEITEN (Änderungen vorbehalten)
Sonntag
17.00 - 18.30 Begrüssung und Yin Yoga zum Ankommen
20.00 - 20.45 Einführung ins Zazen, Ausklang des Tages
Montag bis Freitag
07.30 - 08.30 Zazen
08.45 - 10.30 Dynamisches Yoga und Pranayama
16.00 - 17.30 Yin Yoga und Yoga Nidra (geführte Tiefenentspannung)
17.30 - 18.45 Zazen
Samstag
08.00 - 10.00 Zazen, dyamisches Yoga und PranayamaZwischen den Kurszeiten gibt es genügend freie Zeit für Wanderungen, zum Lesen, für eine Massage oder für einen Saunagang.
*Abendprogramme jeweils nach Absprache
*Mittwoch-Nachmittag findet kein Yoga und Zazen stattSEMINARHAUS UND UMGEBUNG
Das Haupthaus bietet schlichte, sanft renovierte Gästezimmer mit Dusche/WC oder Etagendusche. Ein traditionsreiches Haus mit viel Erfahrung auch für kleinere Budgets. Unser Kurs findet im neuen Mondholzhaus „Chiene-Huus“ statt. Hier geniessen wir eine ruhige, warme, natürliche und speziell strahlenarme Umgebung. Das Chiene-Huus ist aus dem ökologischen, im Einklang mit den Mondrhythmen geernteten Mondholz gebaut, im sogenannten Holz100-Verfahren. Du übernachtest im Mondholz-Gästehaus oder im Haupthaus. Die Umgebung bietet eine vielfältige Naturkulisse: Markante Kalkberge, ein unberührtes Tal und Wasser, das wild sein darf und ungestört fliessen kann. Für die einen ist das Kiental ein traumhaft schönes, abwechslungsreiches Naturreservat mit zahlreichen Wanderwegen und Erlebnispfaden; für die anderen ist es ein zauberhafter Kraftort, an dem sich die Erdenergie mit der kosmischen Energie verbindet und den Menschen zum Schwingen bringt.ORT UND ZIMMERBUCHUNG
Kientalerhof | Griesalpstrasse 44 | 3723 Kiental (BE) | www.kientalerhof.ch
Tel: +41 33 676 26 76 | info@kientalerhof.chKOSTEN FÜR ÜBERNACHTUNG (3/6 Nächte) inkl. Vollpension pro Person
Kientalerhof mit Etagendusche:
DZ CHF 369/CHF 738 | DZ als EZ CHF 444/CHF 888
Kientalerhof mit Dusche/WC:
DZ CHF 414/CHF 828 | EZ CHF 504/CHF 1008 | DZ als EZ CHF 519/CHF 1038
Chiene-Huus mit Dusche/WC:
DZ CHF 519/CHF 1038 | EZ CHF 669/CHF 1338Bitte reserviere dein Zimmer direkt beim Hotel. Die Pauschale umfasst die Unterkunft in der entsprechenden Zimmerkategorie, alle vegetarische Mahlzeiten (Brunch, Abendessen, Früchte/Tee den ganzen Tag, Warmgetränke und Quellwasser zu den Mahlzeiten, einmal Saunaaufheizung und exkl. CHF 3.-- Kurtaxe pro Person).
KURSKOSTEN
ca. 15 Stunden CHF 390.– (3 Nächte)
ca. 30 Stunden CHF 690.– (6 Nächte)
Zazen, Pranayama, Vorträge, morgens ausgedehnte vitalisierende Yoga Praxis, nachmittags tiefgehende Yin Yoga Praxis, Tiefenentspannung mit Yoga Nidra und Klangbäder sowie abwechslungsreiches Abendprogramm.ANMELDUNG UND ZAHLUNG
Die Anmeldung ist gültig mit der Anzahlung der Kurskosten. Bei Anmeldung erhältst du eine Rechnung für die Kurskosten. Die Pauschale für die Unterkunft und Verpflegung wird vor Ort direkt mit der Unterkunft abgerechnet.
UPDATE CORONA-VIRUS
Wir beobachten gespannt die momentanen Entwicklungen und können das Retreat nur durchführen, wenn keine Einschränkungen dazu gegeben sind. Im Moment gehen wir trotz der ausserodentlichen Lage davon aus, dass wir das Retreat in einer kleinen und sicheren Gruppe durchführen können. Falls das Retreat aus obigen Gründen nicht stattfinden kann, erstatten wir das gesamte Kursgeld zurück.Das Kleingedruckte: An- und Rückreise sowie Versicherung sind Sache der Teilnehmer, zusätzliche Getränke und Snacks aus der Hausbar sowie Massagen. Bis 8 Wochen vor Beginn ist ein Rücktritt möglich, danach werden bei Rücktritt oder Abbruch die ganzen Kosten fällig. Für die Unterkunft gelten die AGB’s des Verantstaltungsortes.
-
Yoga Retreat im Naturparadies Feldis (3 Nächte)
Donnerstag, 2. bis Sonntag, 5. November 2023
Kursleitung: Chiara Castellan und Dina De Paola
Niveau: Yogakenntnisse empfohlen
Preis: ab CHF 915.- (im Doppelzimmer)Diese Auszeit bietet dir eine kraftvolle und regenerierende Kombination von Yoga, Wandern und Entspannung mitten in schöner Bergkulisse. Hier findest du neue Inspiration und lässt den Alltag weit hinten dir. Die fliessenden vitalisierenden (Vinyasa Yoga) und heilenden entspannenden (Yin Yoga) Yogastunden, helfen aktiv zu entschleunigen und mit Freude Yoga zu erleben. Meditation, Pranayama und Yoga Nidra ergänzen die Yogapraxis. Daneben gibt es genügend freie Zeit für dich: zum Wandern, für eine Massage oder einem Alpenbad unter freiem Himmel, Sauna mit Abkühlung im Bergbach oder einfach nur Nix- Tun.
YOGAZEITEN (Änderungen vorbehalten)
Donnerstag
17.00 - 19.00 Begrüssung und Welcome Yin Yoga
Freitag und Samstag
08.00 - 10.30 Meditation, Pranayama, Vinyasa Yoga
17.00 - 19.00 Yin Yoga und Yoga Nidra
20.15 - 21.15 Abendprogramm
Sonntag
08.30 - 10.30 Meditation, Pranayama, Vinyasa Yoga
SEMINARHAUS UND UMGEBUNG
Feldis ist ein kleines Sonnendorf auf 1‘500 m.M. und bietet eine einzigartige Natur. Zu Fuss oder mit der Sesselbahn erschliesst sich ein zauberhaftes Hochland mit vielfältigen Wandermöglichkeiten. Das Ambiente des Berghotels bietet genussvolles Entspannen und konzentriertes Praktizieren. Das Haus wird mit viel Herz geführt, damit jeder in Erholung eintauchen kann. Alle Zimmer haben eine einmalige Panoramasicht und sind gemütlich, individuell und stilvoll eingerichtet. Die Sterna-Küche verwöhnt dich mit authentischen saisonalen und bioglogischen Gerichte.ORT
Berghotel Sternahaus │ Sterna 12 │ 7404 Feldis/Veulden (GR) │ www.berghotelsterna.chKOSTEN ÜBERNACHTUNG PRO PERSON
DZ mit Etagendusche CHF 525.-
EZ mit Etagendusche CHF 645.-
EZ klein mit Etagendusche CHF 525.-
DZ mit WC/Dusche CHF 630.-
EZ mit WC/Dusche CHF 810.-Verteilung der Zimmer erfolgt nach Anmeldedatum. Die Pauschale umfasst die Unterkunft in der entsprechenden Zimmerkategorie, alle vegetarische Mahlzeiten (Brunch, Abendmenü, Zwischenverpflegung und Warmgetränke (Tee/Kaffee) den ganzen Tag, Quellwasser zu den Mahlzeiten sowie Kurtaxen).
KURSKOSTEN
15 Stunden CHF 390.–
Meditation, Pranayama, morgens ausgedehnte Vinyasa Yoga Praxis, nachmittags tiefgehende Yin Yoga Praxis sowie abwechslungsreiches Abendprogramm.ANMELDUNG
Die Anmeldung ist gültig mit der Anzahlung von CHF 390.–. Du erhältst eine Rechnung für die Anzahlung. Die Pauschale für die Unterkunft wird direkt im Hotel abgerechnet.Das Kleingedruckte: An- und Rückreise sowie Versicherung sind Sache der Teilnehmer. Bis 8 Wochen vor Beginn ist ein Rücktritt möglich, danach werden bei Rücktritt oder Abbruch die ganzen Kosten fällig. Für die Unterkunft gelten die AGB’s des Sternahauses.