Retreats sind eines der wertvollsten Geschenke, welche wir uns selbst bieten können: Eine Zeit nur für uns, eine bewusste Auszeit, eine Pause und ein wohltuender Rückzug aus der Eile und der Hektik des Alltages. Ein Ruhepunkt in unserem aktiven Leben. Wir ziehen uns an einem privilegierten Ort zurück, geben unserem Leben eine neue Richtung, kommen auf neue Ideen oder finden zu uns selbst (zurück). Retreats schenken uns Lebensfreude und Leichtigkeit.
-
Yoga Wochenende Dezember im Kloster
Freitag, 8. bis Sonntag, 10. Dezember 2023
Kursleitung: Dina De Paola
Niveau: Kenntnisse empfohlen
Preis: CHF 680.- (im DZ) / CHF 750.- (im EZ)*AUSGEBUCHT*
Einatmen… ausatmen… entspannen. Das Kloster Fischingen bietet dir den idealen Ort der Einkehr. Hier findest du Ruhe und wenig Ablenkung. Ein Wochenende um die Stille zu geniessen und aufzuatmen. Körper- und Atemübungen dazu Konzentrations- und Meditationsübungen bringen deinen Geist zur Ruhe und stärken deinen Körper. Die Yogaphilosophie, welche unabhängig von der eigenen spirituellen Ausrichtung ist, wird ein wertvoller Impuls für deinen Alltag werden. An diesem Kraftort wird es ganz einfach sein, in die Stille zu kommen.„Wenn du die Berührung mit der inneren Stille verlierst, verlierst du den Kontakt mit dir selbst. Wenn du den Kontakt mit dir selbst verlierst, verlierst du dich in der Welt.“ Eckhart Tolle
Freitag
ab 15.00 Uhr Check-In und Begrüssungskaffee/-tee
17.00 Uhr Begrüssung und Yin Yoga zum Ankommen
19.00 Uhr Abendessen
20.30 Uhr Meditation
Samstag
07.30 Uhr Meditation und Pranayama
08.15 Uhr Frühstück
10.15 Uhr Hatha Yoga Flow
12.30 Uhr Mittagessen
16.00 Uhr Kaffee/Tee und Kuchen
17.00 Uhr Yin Yoga und Soundhealing (Klangbad)
19.00 Uhr Abendessen
20.30 Uhr Yoga Nidra (geführte Tiefenentspannung)
Sonntag
07.45 Uhr Frühstück und Check-out
09.30 Uhr Meditation, Pranayama und Hatha Yoga Flow
12.00 Uhr Mittagessen
danach individuelle Abreise
SEMINARHAUS UND UMGEBUNG
Das Kloster Fischingen liegt zwischen Winterthur und St. Gallen eingebettet in eine grüne Landschaft. Der ideale Ort, um zu sich zu kommen und die meditative Ruhe auf sich wirken zu lassen. Hier sind wir weit weg von allem, was uns ablenkt und können ganz im Hier und Jetzt ankommen. Die Zimmer sind renoviert und modernisiert – das klösterliche Flair bleibt jedoch erhalten. Alles was wir für unseren Rückzug brauchen ist da - unaufdringlich und zweckmässig.
VERPFLEGUNG
Alle Speisen sind vegetarisch. Die kreativen Klosterköche verarbeiten mit Begeisterung, wenn immer möglich, Zutaten aus dem Tannzapfenland. Das Wasser kommt aus der eigenen Klosterquelle.KOSTEN ÜBERNACHTUNG PRO PERSON
DZ mit WC/Dusche CHF 390-
EZ mit WC/Dusche CHF 460.-Die Pauschale umfasst die Unterkunft in der entsprechenden Zimmerkategorie, alle vegetarische Mahlzeiten (Frühstück, Mittagessen, Abendessen, Zwischenverpflegung) sowie Quellwasser und ein Heissgetränk zu den Mahlzeiten (exkl. Kurtaxe CHF 2.50/Person/Nacht).
KURSKOSTEN
10 Stunden CHF 290.–
Meditation, Pranayama (Atem), morgens ausgedehnte Hatha Yoga Flow Praxis, nachmittags tiefgehende Yin Yoga Praxis mit Klangbad sowie Abendprogramm.ANMELDUNG
Die Anmeldung ist gültig mit der Anzahlung von CHF 290.–. Bitte überweise bei Anmeldung die Kurskosten direkt auf das MALAYOGA Konto IBAN CH96 0900 0000 85615892 7. Die Pauschale für die Unterkunft wird direkt im Kloster Fischingen abgerechnet.DAS KLEINGEDRUCKTE: An- und Rückreise sowie Versicherung sind Sache der Teilnehmer. Bis 8 Wochen vor Beginn ist ein Rücktritt möglich, danach werden bei Rücktritt oder Abbruch die ganzen Kosten fällig. Für die Übernachtung und Verpflegung gelten die AGB’s der Unterkunft.
-
Yoga Wochenende April am Bodensee
Freitag, 19. bis Sonntag, 21. April 2024
Kursleitung: Dina De Paola
Niveau: Vorkenntnisse empfohlen
Preis: CHF 815.- (im DZ) / CHF 865.- (im EZ)Eine Auszeit im Frühling ist eine Gelegenheit, die Erneuerung und die lebendige Energie dieser wunderbaren Jahreszeit in vollen Zügen zu geniessen. Im Bio-Schlosshotel am Bodensee angekommen, erwartet dich ein aufladendes Yoga Wochenende inmitten schöner Natur, welches dich bestärkt und für Ruhe sorgt.
Nach einer ausgiebigen dynamischer Yogapraxis am frühen Vormittag erholst du dich im türkisen historischen Bad mit Sauna oder verweilst an einem lauschigen Platz im 130’000 Quadratmetern grossen Schlosspark. Am späteren Nachmittag treffen wir uns wieder zu einer sanften und stillen Yin Yogapraxis - intensiv und gleichzeitig regenerierend. Danach geniessen wir ein köstliches Bio-Abendessen und fallen nach einer kurzen Abendsequenz glücklich und zufrieden in einem erholsamen Schlaf. Die intensive Yogapraxis soll dich unterstützen, mehr Mut und Leichtigkeit im Alltag zu kultivieren. Nutze diese Zeit, um dich mit der Natur zu verbinden und deine eigene innere Blüte zu erleben.
„Der beste Aussichtsturm des Lebens ist die Gelassenheit.“ – Ernst Ferstl
Freitag
ab 16.00 Uhr Check-In und individuelles Ankommen
17.00 Uhr Yin Yoga für mehr Beweglichkeit und innere Ruhe
18.30 Uhr 3-Gang-Abendessen
20.00 Uhr Atemarbeit für einen tiefen Schlaf
Samstag
07.30 Uhr Meditation und Pranayama
08.30 Uhr Frühstück
10.30 Uhr Dynamische Yogapraxis
13.00 Uhr Leichtes Mittagessen
17.00 Uhr Ruhiges Yin Yoga mit geführter Tiefenentspannung (Yoga Nidra)
18.30 Uhr 3-Gang-Abendessen
20.00 Uhr Soundhealing (Klangbad)
Sonntag
07.30 Uhr Meditation und Pranayama
08.30 Uhr Frühstück
10.30 Uhr Dynamische Yogapraxis
13.00 Uhr Leichtes Mittagessen
danach individuelle Abreise
SEMINARHAUS
In einer 13 Hektar angelegte Parkanlage zwischen lauschigen Lichtungen und schattigen Wasserläufe liegt das Schloss Wartegg mit herrlicher Aussicht auf den Bodensee. Das ganze Schloss und dieZimmer sind stilvoll gestaltet. Hier kannst du tief einatmen und in die Yogapraxis eintauchen. Ein wahrer Naturgenuss auf allen Ebenen. Ein wunderbarer Ort um eine besondere Yogaerfahrung zu schaffen.
VERPFLEGUNG
Leichte und raffinierte Küche aus traditionell biologisch gepflegtem Landbau. Slow Food auf Gault Millau-Niveau. Spezialitäten aus dem eigenen Garten. Im eigenen, biodynamischen Schloss- und ProSpecieRara-Sortengarten werden auf 2500 m2 Kräuter, Gemüse, Beeren und Blumen angebaut.KOSTEN ÜBERNACHTUNG UND VERPFLEGUNG PRO PERSON
CHF 570.- pro Person im EZ Schlosspark
CHF 610.- pro Person im EZ Seeblick
CHF 520.- pro Person im DZ Schlosspark
Die Pauschale umfasst: Bio-Frühstück, Begrüssungstee-/kaffee bei Ankunft, Wasser im Seminarraum, permanentes Kaffeebuffet, leichtes Mittagessen, 3-Gang-Abendessen (alle Mahlzeiten sind vegetarisch), Wasser, Kaffee und Tee zu den Mahlzeiten. Exkl. Gasttaxe à CHF 1.90 pro Person.KURSKOSTEN
10 Stunden CHF 295.–
Meditation, Pranayama, morgens ausgedehnte dynamische Yoga Praxis, nachmittags tiefgehende Yin Yoga Praxis sowie abwechslungsreiches Abendprogramm.ANMELDUNG
Die Anmeldung ist gültig mit der Anzahlung von CHF 295.–. Bitte überweise bei Anmeldung die Anzahlung direkt auf das MALAYOGA Konto IBAN CH96 0900 0000 8561 5892 7. Der Betrag für die Verpflegung und Übernachtung wird direkt im Hotel bezahlt.DAS KLEINGEDRUCKTE: Zusätzliche Snacks und Getränke nebst den angebotenen Mahlzeiten sind nicht inbegriffen sowie An- und Rückreise, Versicherung sind Sache der Teilnehmer. Bis 12 Wochen vor Beginn ist ein Rücktritt möglich, danach werden bei Rücktritt oder Abbruch die ganzen Kosten fällig. Für die Übernachtung und Verpflegung gelten die AGB’s der Unterkunft.
-
Yoga Retreat Juni RECHARGE auf der Schweibenalp
Donnerstag, 20. bis Sonntag, 23. Juni 2024
Kursleitung: Dina De Paola
Niveau: Yogakenntnisse empfohlen
Preis: CHF 800.- (im DZ) / CHF 875.- (im EZ)Pausen wirken Wunder und entspannen: Die intensive Yogapraxis lässt dich auf der Schweibenalp, ein Kraftort inmitten nährender Natur, durchatmen und entschleunigen. In dieser friedlichen Oase geniesst du deine Auszeit umringt von herrlichen Bergen mit Blick auf den türkisfarbenen Brienzersee. Unterstützt durch die Abgeschiedenheit und durch die tägliche Yogapraxis, wirken Energien, die dich den Alltag vergessen und den Zugang zu deinen Kraftquellen finden lassen.
Wir starten den Tag in der Stille und mit reinigenden Atemübungen, welche den Körper beleben und Klarheit im Geist schaffen. Danach bewegen wir unseren Körper mit einer aktivierenden Yogaeinheit, welche für Kraft und Flexibiltät sorgt. Diese Yogapraxis ist fliessend und kann auch mal herausfordernd werden. Am späteren Nachmittag sinkst du weiter mit Yin Yoga in die Stille und schaffst Weite und Raum körperlich wie auch geistig. Abseits des Alltags kannst du in eine wohltuende Yogapraxis eintauchen, die Natur geniessen und viel Zeit für dich haben. Finde hier Inspiration und Entspannung, um dich wieder innerlich auszurichten. Das Programm ist umfangreich und trotzdem bleibt genügend freie Zeit für dich: Wandern, dich mit anderen austauschen oder einfach Sein. Nimm dir Zeit für dich, um neue Perspektiven zu bekommen und zur Ruhe zu kommen. Erlebe Balance im Innen und Aussen.
„Nichts bringt uns auf unserem Weg besser voran als eine Pause.“ – Elizabeth Barrett Browning
YOGAZEITEN (Änderungen vorbehalten)
Donnerstag
ab 15.00 Uhr individuelles Eintreffen
16.30 Uhr Yin Yoga für Ruhe und Stille
18.00 Uhr Abendessen
19.30 Uhr Abendprogramm nach Ansage/Bedarf
Freitag und Samstag
07.30 Uhr Meditation und Pranayama
08.30 Uhr Frühstück
10.30 Uhr Hatha Flow Yoga für Stärke und Beweglichkeit
13.00 Uhr Mittagessen
16.30 Uhr Yin Yoga und geführte Tiefenentspannung (Yoga Nidra)
18.00 Uhr Abendessen
20.00 Uhr Abendprogramm nach Ansage/Bedarf
Sonntag
07.30 Uhr Meditation und Pranayama
08.30 Uhr Frühstück
10.30 Uhr Hatha Flow Yoga für Stärke und Beweglichkeit
13.00 Uhr Mittagessen und individuelle Abreise
SEMINARHAUS UND UMGEBUNG
Die Schweibenalp liegt im Berner Oberland auf einem Hochplateau 1100 Meter ü.M., am Rande der Giessbach-Schlucht. Von hier hat man einen wunderbaren Ausblick auf die Berge der Rothornkette, das Axalphorn und den Brienzer See. Die Umgebung schenkt dir Ruhe und Energie. Die steil abfallenden Giessbachfälle, die Alpwiesen, Wälder und Berge mit ihren Bergseen und Bächen laden ein, inne zu halten und sich von der Schönheit der Natur berühren zu lassen. Das Seminarhaus bietet einfach, mit Liebe gestaltete Unterkünfte (Etagendusche/WC) und legen grossen Wert auf eine sorgfältig zubereitete, vegetarische und biologische Küche, in der auch selbstgezogene Kräuter und Gemüse aus ihrem Permakultur-Projekt, je nach Saison und vorhandener Menge, verarbeitet werden.
KOSTEN UNTERKUNFT PRO PERSON
Die aktuellen Preise für die Übernachtung und Verpflegung findest du hier. Die Pauschale umfasst drei Übernachtungen, vegetarische Bio-Vollpension, Tee den ganzen Tag, exkl. Kurtaxe und Permakultur-Beitrag. Bitte buche deine Unterkunft direkt beim Kurszentrum.KURSKOSTEN
CHF 395.– für alle Yogaeinheiten gem. Programm
Meditation, Pranayama, morgens aktivierende Hatha Flow Praxis, nachmittags beruhigende Yin Yoga Praxis sowie Abendprogramm nach Ansage/Bedarf.ANMELDUNG
Die Anmeldung ist gültig mit der Anzahlung der Kurskosten von CHF 395.–. Bitte überweise bei Anmeldung die Kurskosten direkt auf das MALAYOGA Konto IBAN CH96 0900 0000 85615892 7. Die Pauschale für die Unterkunft wird direkt mit dem Kurszentrum abgerechnet.DAS KLEINGEDRUCKTE: An- und Rückreise sowie Versicherung sind Sache der Teilnehmer. Bis 12 Wochen vor Beginn ist ein Rücktritt möglich, danach werden bei Rücktritt oder Abbruch die ganzen Kosten fällig. Für die Unterkunft gelten die AGB’s des Kurszentrums.
-
Yoga Wochenende September in Davos
Freitag, 27. bis Sonntag, 29. September 2024
Kursleitung: Dina De Paola
Niveau: Vorkenntnisse empfohlen
Preis: CHF 499.- (im DZ) /ab CHF 539.- (im EZ)Erfahre Entspannung und Regeneration in Davos - eine kleine Auszeit nur für dich. Erlebe an diesem Wochenende die Kombination aus körperlicher Aktivität und geistiger Entspannung im Shima-Davos. Das Seminarhaus ist ruhig gelegen am Eingang des malerischen Dischmatales. Hier angekommen stärkst du deinen Körper, beruhigst deine Gedanken und geniesst die Schönheit der Natur.
Du wirst durch eine Vielzahl von Yoga-Übungen geführt: Von kraftvollen Hatha Flows am Vormittag, regenerierendes Yin Yoga am Nachmittag in Kombination mit geführte Tiefenentspannungen sowie energetisierende Atemübungen und stressreduzierende Meditationen. Erfreue dich über die Vielfalt des Yoga, welches dich zu mehr Beweglichkeit und Stärke führen kann. Finde hier Zeit und Raum, um dich um dich selbst zu kümmern und bringe so mehr Bewusstsein in dein Leben zurück.
Neben dem Programm bleibt allen Teilnehmer genügend Zeit für sich selbst, um sich in der Natur aufzuhalten oder im gemütlichen Seminarhaus zu entspannen.
„Nur ein ruhendes Gewässer wird wieder klar.“ – Aus Tibet
Freitag
ab 15.00 Uhr indivuelles Eintreffen
16.30 Uhr Yin Yoga für mehr Lebensenergie
18.45 Uhr reichhaltiges vegetarisches Abendessen
20.30 Uhr Atemarbeit für einen tiefen Schlaf
Samstag
07.30 Uhr Meditation, Hatha Yoga Flow und Pranayama
10.00 Uhr Reichhaltiges Frühstück
17.00 Uhr Yin Yoga und Yoga Nidra (geführte Tiefenentspannung)
18.45 Uhr reichhaltiges vegetarisches Abendessen
20.30 Uhr Klangbad (Soundhealing)
Sonntag
07.30 Uhr Meditation, Hatha Yoga Flow und Pranayama
10.00 Uhr Reichhaltiges Frühstück
danach Check-out und individuelle AbreiseSEMINARHAUS UND UMGEBUNG
Unser Seminarhaus befindet sich an ruhiger Lage am Eingang des Dischmatales. Das Dischma ist ein Hochtal auf dem Gebiet der Gemeinde Davos. Direkt vor unserer Türe schlängeln sich Wanderwege neben dem Bach ins enge Hochtal hinein. Das Seminarhaus besticht durch lichtdurchfluteter Holzbau und helle Zimmer. Die Zimmer sind einfach und liebevoll eingerichtet. Im Yogaraum liegt deine Matte auf einem schönen Holzboden.VERPFLEGUNG
Neben dem Frühstücksbuffet geniessen wir ein leckeres Abendessen, welches mit viel Kreativität und Achtsamkeit gewürzt wird. Angepasst an die Yogapraxis gibt es vegetarisches Essen. Die Mahlzeiten werden mit grosser Qualität ausgewählt.KOSTEN ÜBERNACHTUNG INKL. HALBPENSIO PRO PERSON
Doppelzimmer CHF 204.-
Einzelzimmer CHF 244 - CHF 284.-
Die Pauschale umfasst die Unterkunft in der entsprechenden Zimmerkategorie inkl. Halbpension.KURSKOSTEN
10 Stunden CHF 295.–
Meditation, Pranayama, morgens ausgedehnte Vinyasa Yoga Praxis, nachmittags tiefgehende Yin Yoga Praxis sowie abwechslungsreiches Abendprogramm.ANMELDUNG
Die Anmeldung ist gültig mit der Anzahlung von CHF 295.–. Bitte überweise bei Anmeldung die Anzahlung direkt auf das MALAYOGA Konto IBAN CH96 0900 0000 8561 5892 7. Der Restbetrag wird drei Monate vor Retreat in Rechnung gestellt.DAS KLEINGEDRUCKTE: Zusätzliche Snacks und Getränke nebst den angebotenen Mahlzeiten sind nicht inbegriffen sowie An- und Rückreise, Versicherung sind Sache der Teilnehmer. Bis 12 Wochen vor Beginn ist ein Rücktritt möglich, danach werden bei Rücktritt oder Abbruch die ganzen Kosten fällig. Für die Übernachtung und Verpflegung gelten die AGB’s der Unterkunft.
-
Yoga Retreat November im Naturparadies
Donnerstag, 14. bis Sonntag, 17. November 2024
Kursleitung: Chiara Castellan und Dina De Paola
Niveau: Yogakenntnisse empfohlen
Preis: ab CHF 930.- (im DZ) / ab 930.- (im EZ)Diese Auszeit bietet dir eine kraftvolle und regenerierende Kombination von Yoga, Wandern und Entspannung mitten in schöner Bergkulisse. Hier findest du viel Ruhe und lässt den Alltag weit hinten dir. Die fliessenden vitalisierenden (Vinyasa Yoga) und heilenden entspannenden (Yin Yoga) Yogastunden, helfen aktiv zu entschleunigen und mit Freude Yoga zu erleben. Meditation, Pranayama und Yoga Nidra ergänzen die Yogapraxis. Daneben gibt es genügend freie Zeit für dich: zum Wandern, für eine Massage oder einem Alpenbad unter freiem Himmel, Sauna mit Abkühlung im Bergbach oder einfach Nix-Tun.
YOGAZEITEN (Änderungen vorbehalten)
Donnerstag
17.00 - 19.00 Begrüssung und Welcome Yin Yoga
Freitag und Samstag
08.00 - 10.30 Meditation, Pranayama, Vinyasa Yoga
17.00 - 19.00 Yin Yoga und Yoga Nidra
20.15 - 21.15 Abendprogramm
Sonntag
08.00 - 10.30 Meditation, Pranayama, Vinyasa Yoga
SEMINARHAUS UND UMGEBUNG
Feldis ist ein kleines Sonnendorf auf 1‘500 m.M. und bietet eine einzigartige Natur. Zu Fuss oder mit der Sesselbahn erschliesst sich ein zauberhaftes Hochland mit vielfältigen Wandermöglichkeiten. Das Ambiente des Berghotels Sternahaus bietet genussvolles Entspannen und konzentriertes Praktizieren. Das Haus wird mit viel Herz geführt, damit jeder in Erholung eintauchen kann. Alle Zimmer haben eine einmalige Panoramasicht und sind gemütlich, individuell und stilvoll eingerichtet. Die Sterna-Küche verwöhnt dich mit authentischen saisonalen und bioglogischen Gerichte.KOSTEN ÜBERNACHTUNG PRO PERSON
DZ mit Etagendusche CHF 540.-
EZ mit Etagendusche CHF 660.-
EZ klein mit Etagendusche CHF 540.-
DZ mit WC/Dusche CHF 644.-
EZ mit WC/Dusche CHF 825.-
Verteilung der Zimmer erfolgt nach Anmeldedatum. Die Pauschale umfasst die Unterkunft in der entsprechenden Zimmerkategorie, alle vegetarische Mahlzeiten (Brunch, Abendmenü, Zwischenverpflegung und Warmgetränke (Tee/Kaffee) den ganzen Tag, Quellwasser zu den Mahlzeiten sowie Kurtaxen).KURSKOSTEN
15 Stunden CHF 390.–
Meditation, Pranayama, morgens ausgedehnte Vinyasa Yoga Praxis, nachmittags tiefgehende Yin Yoga Praxis sowie abwechslungsreiches Abendprogramm.ANMELDUNG
Die Anmeldung ist gültig mit der Anzahlung von CHF 390.–. Du erhältst eine Rechnung für die Anzahlung. Die Pauschale für die Unterkunft wird direkt im Hotel abgerechnet.Das Kleingedruckte: An- und Rückreise sowie Versicherung sind Sache der Teilnehmer. Bis 8 Wochen vor Beginn ist ein Rücktritt möglich, danach werden bei Rücktritt oder Abbruch die ganzen Kosten fällig. Für die Unterkunft gelten die AGB’s des Sternahauses.
-
Yoga Retreat November im Appenzell
Do, 28. November bis So, 1. Dezember 2024
Kursleitung: Dina De Paola und Bettina Fürst Thiel
Niveau: Yogakenntnisse empfohlen
Preis: ab CHF 729.- (im DZ) / ab CHF 789.- (im EZ)Dein Rückzug zum Jahresende: Zeit für Stille und Innenschau. In weiter Natur kannst du hier mit Yoga und Meditation auftanken, entspannen, träumen und die Seele baumeln lassen. Aufgrund unserer langjährigen Retreat-Erfahrung begleiten wir dich durch vitalisierend-kräftigende oder heilsam-ruhige Yogaeinheiten. Wir praktizieren im Vinyasa Flow Yoga oder im Yin Yoga Stil in Verbindung mit anderen hilfreichen Elementen, die deine Yoga-Erfahrung bereichern und vertiefen wird. Dazwischen bleibt viel Raum und Zeit, die Seele baumeln zu lassen und neue Enegie fern ab der Hektik des Alltags zu tanken.
Und all das im charmanten Idyll Gais, welches dir den idealen Rahmen zur Neuausrichtung und Ruhe bietet. Unser Rückzugsort liegt eingebettet zwischen Hügellandschaften und Weiden. Fernab der Stadt atmet man hier reine Natur. Den Ruf als Ort der Genesung eilt dem Appenzellerland weit voraus: Gestärkt, erholt und mit Freude kehrst du wieder in deinen Alltag zurück.
„Die schönsten Erinnerungen sind stets Erlebnisse, für die man sich Zeit genommen hat. Ich weiss genau, dass ich immer durchs Leben gehetzt bin, zu viel Ungeduld und Rastlosigkeit im Gepäck gehabt, zu viele Chancen verpasst, zu viele wertvolle Menschen im aufgewirbelten Staub übersehen habe.“ – Charles KuraltPROGRAMM (Änderungen vorbehalten)
Donnerstag
ab 14.00 Uhr indivuelles Eintreffen/Zimmerbezug
17.30 Uhr Yin Yoga für eine tiefe Dehnung
19.00 Uhr Abendessen
20.30 Uhr Atemarbeit für einen tiefen Schlaf
Freitag und Samstag
07.30 Uhr Kaffee/Tee und Früchte
08.00 Uhr Meditation, Pranayama, Vinyasa Yoga
10.30 Uhr Brunch
16.00 Uhr Zvieri
17.00 Uhr Yin Yoga mit anschliessender Tiefenentspannung (Yoga Nidra)
19.00 Uhr Abendessen
20.30 Uhr Abendprogramm nach Ansage/Bedarf
Sonntag
07.30 Uhr Kaffee/Tee und Früchte
08.00 Uhr Meditation, Pranayama, Vinyasa Yoga
10.45 Uhr Zimmerabgabe, Brunch
danach individuelle Abreise
SEMINARHAUS UND UMGEBUNG
Lieblich, ländlich, naturbelassen: Das Idyllhotel Gais ist eine Oase der Ruhe und lädt dich ein das Appenzellerland ganz nah und authentisch zu erleben. Ein Ort, das moderne Gastlichkeit und soziales Engagement verbindet und das mit viel Herzblut geführt wird. Bei der Auswahl und Zubereitung der Mahlzeiten wird auf Nachhaltigkeit und lokalen Produkte geachtet. Die rustikal gehaltenen Zimmer mit Etagendusche/WC enthalten den nötigen Komfort und im neu umgebauten Hausteil übernachtet man in moderne Zimmer mit Dusche/WC. Gais liegt mitten einer typischen Hügellandschaft des Appenzellerlands und die einmalige Landschaft kann direkt vor der Haustüre auf unzähligen Wanderwegen entdeckt werden.KOSTEN ÜBERNACHTUNG PRO PERSON
DZ mit Etagendusche CHF 357.-
EZ mit Etagendusche CHF 417.-
DZ mit WC/Dusche CHF 447.-
EZ mit WC/Dusche CHF 537.-Verteilung der Zimmer erfolgt nach Anmeldedatum. Die Pauschale umfasst die Unterkunft in der entsprechenden Zimmerkategorie, alle vegetarische Mahlzeiten (Brunch, Abendessen, Zwischenverpflegung), Warmgetränke den ganzen Tag sowie Quellwasser zu den Mahlzeiten (exkl. Kurtaxe CHF 2.10/Person/Nacht).
KURSKOSTEN
15 Stunden CHF 395.–
Meditation, Pranayama, morgens ausgedehnte Vinyasa Yoga Praxis, nachmittags tiefgehende Yin Yoga Praxis sowie abwechslungsreiches Abendprogramm.ANMELDUNG
Die Anmeldung ist gültig mit der Anzahlung von CHF 395.–. Du erhältst eine Rechnung für die Anzahlung. Die Pauschale für die Unterkunft wird direkt im Hotel abgerechnet.DAS KLEINGEDRUCKTE: Zusätzliche Snacks und Getränke nebst den angebotenen Mahlzeiten sind nicht inbegriffen sowie An- und Rückreise und Versicherung sind Sache der Teilnehmer. Bis 12 Wochen vor Beginn ist ein Rücktritt möglich, danach werden bei Rücktritt oder Abbruch die ganzen Kosten fällig. Für die Unterkunft gelten die AGB’s des Idyll Gais.