In unseren Workshops wird deine Yoga Praxis systematisch vertieft und weiterentwickelt. Dabei lernst du dich besser kennen und kannst dich entspannter und konzentrierter auf deine Übungspraxis einlassen. Für jeden Yogi ist etwas dabei. Nachstehend findest du einen Überblick mit allen Informationen.
-
Online Yoga: Entspannte Schultern und Nacken
Samstag, 17. April 2021, 9.30 - 10.45 Uhr
Kursleitung: Andrea Fedier
Niveau: Alle, auch Anfänger willkommen
Preis: CHF 23.- (oder mit MALAYOGA-Abo)Starte mit Yoga glücklich in dein Wochenende. In dieser 75-minütigen Yogasequenz lernst du einfache aber effektive Übungen bei Verspannungen im Schulter- und Nackenbereich. Oft setzt sich Stress in diesen Körperpartien fest, was zu Verhärtungen der Muskulatur und sogar zu Kopfschmerzen führen kann. Yoga kann dir helfen, Schmerzen zu vermeiden und gleichzeitig kannst du mehr für deine Aufrichtung tun. Unterstützt wird deine Yogapraxis durch Affirmationen und Mantras, damit du auch deinen Geist positiv ausrichten kannst.
Für die Zoom-Teilnahme bitte hier klicken:
https://us02web.zoom.us/j/82603328975
oder via Meeting ID 826 0332 8975.
Der Betrag kann via TWINT (+41 79 468 43 65), via PayPal oder ganz konventionell über das MALAYOGA Postkonto IBAN CH96 0900 0000 8561 5892 7 überwiesen werden. Herzlichen Dank! Anmelden -
Yin Yoga im Wechsel der Jahreszeiten: Frühling
Freitag, 23. April 2021, 19.00 - 21.00 Uhr
Kursleitung: Dina De Paola
Niveau: Alle, auch Anfänger willkommen
Preis: CHF 50.- (CHF 30.- mit Abo)YIN YOGA IM WECHSEL DER JAHRESZEITEN
Frühlingssequenz l Element Holz l Frühlingserwachen
„Die Blumen des Frühlings sind die Träume des Winters.“ Khalil Gibran
Die Saat, die den Winter in der Erde verbracht hat, beginnt nun zu erblühen. Frühling ist die Zeit des Aktivierens, des Entgiftens und für die Umsetzung unserer Visionen. Auch im Yin Yoga steht der Frühling für Erneuerung und Neubeginn. Unser Körper erwacht und strotzt vor Lebenskraft.
Während dieser Yin Yoga Sequenz öffnen wir unsere Körperinnen- und aussenseiten. Drehungen des Oberkörpers unterstützen die entgiftende Funktion unserer Leber und der Galle. Dadurch bringen wir das Chi dieser beiden Organen in Harmonie. Die Aussenrotation unserer Beine wirkt Frust und Ärger entgegen und führt zu Mitgefühl und Hingabe.Im Yin Yoga werden alle Yogahaltungen lange und passiv gehalten. Durch das lange Halten der Positionen geht die Dehnung auf die tieferen Körperschichten wie Gelenke, Bänder, Sehnen und vor allem auf den Faszien. Hier finden wir Zeit, um in die Stille und Entschleunigung zu sinken, Weite zu zulassen und den Alltag loszulassen.
Der Abschluss bildet jeweils Yoga Nidra (geführte Tiefenentspannung), Körper und Geist werden nachhaltig entspannt.
Anmelden -
Yin Yoga im Wechsel der Jahreszeiten: Sommer
Freitag, 28. Mai 2021, 19.00 - 21.00 Uhr
Kursleitung: Dina De Paola
Niveau: Alle, auch Anfänger willkommen
Preis: CHF 50.- (CHF 30.- mit Abo oder online)YIN YOGA IM WECHSEL DER JAHRESZEITEN
Sommersequenz l Element Feuer l Die Kraft des Herzens
"Die Vernunft sucht. Das Herz findet". Unbekannt
Während dieser Yin-Sequenz werden wir vor allem die Vorderseite unseres Körpers dehnen und Spannungen im Brustkorb sowie des Schultergürtels lösen, damit Freiheit und Leichtigkeit wieder entstehen darf.
Im Yin Yoga werden alle Yogahaltungen lange und passiv gehalten. Durch das lange Halten der Positionen geht die Dehnung auf die tieferen Körperschichten wie Gelenke, Bänder, Sehnen und vor allem auf den Faszien. Hier finden wir Zeit, um in die Stille und Entschleunigung zu sinken, Weite zu zulassen und den Alltag loszulassen.
Der Abschluss bildet jeweils Yoga Nidra (geführte Tiefenentspannung), Körper und Geist werden nachhaltig entspannt.
* Für alle online Teilnahmen: Zoomlink wird nach Anmeldung weitergeleitet. Anmelden -
Klangreise mit tibetischen Klangschalen: SOMMER
Freitag, 18. Juni 2021, 17.45 - 18.30 Uhr
Kursleitung: Gabriela Baumann
Niveau: Alle
Preis: CHF 30.-Klangreisen sind Tiefenentspannungen, in denen Klangschalen eingesetzt werden. Mit den beruhigenden und entspannenden Vibrationen der Klangschalen, können Spannungen des Alltags gelöst werden. Es bereitet sich Ruhe und Ausgeglichenheit aus. Lass an diesem Abend einfach Körper, Geist und Seele baumeln und geniesse eine tiefe Entspannung mit tibetischen Klangschalen. Mehr über Gabriela Baumann erfährst du hier.
Anmelden -
Klangreise mit tibetischen Klangschalen: HERBST
Freitag, 17. September 2021, 17.45 - 18.30 Uhr
Kursleitung: Gabriela Baumann
Niveau: Alle
Preis: CHF 30.-Klangreisen sind Tiefenentspannungen, in denen Klangschalen eingesetzt werden. Mit den beruhigenden und entspannenden Vibrationen der Klangschalen, können Spannungen des Alltags gelöst werden. Es bereitet sich Ruhe und Ausgeglichenheit aus. Lass an diesem Abend einfach Körper, Geist und Seele baumeln und geniesse eine tiefe Entspannung mit tibetischen Klangschalen. Mehr über Gabriela Baumann erfährst du hier.
-
Yin Yoga im Wechsel der Jahreszeiten: Spätsommer
Freitag, 24. September 2021, 19.00 - 21.00 Uhr
Kursleitung: Dina De Paola
Niveau: Alle, auch Anfänger willkommen
Preis: CHF 50.- (CHF 30.- mit Abo)YIN YOGA IM WECHSEL DER JAHRESZEITEN
Spätsommersequenz l Element Erde l Balance und Sammlung
"In der lebendigen Natur geschieht nichts, was nicht in einer Verbindung mit dem Ganzen steht." Johann Wolfgang von Goethe
In der Übergangszeit vom Sommer zum Herbst ist es besonders wichtig, die beiden alles durchwirkenden Kräfte Yin und Yang ins Gleichgewicht zu bringen und die eigene Mitte zu stabilisieren. Es ist die Zeit, in der wir die Früchte unserer vorausgegangenen Arbeit ernten. Eine Zeit der Zentrierung, des Friedens und der Fülle bricht an. In unserem Körper manifestiert sich das Element Erde in unserem Bauch. Nur wenn ich gut für meine Erde sorge, kann ich auch für andere gut sorgen. Im Gefühlsbereich erzeugt die Energie der Erde die Sorge, im Geist Gelassenheit, Einsicht und Vernunft.
Dieser Yin Yoga Workshop aktiviert sanft die dem Element Erde zugeordneten Organmeridiane Milz und Magen. Wir beginnen bei den Füssen, wandern über die Beine zu unserer Hüftgegend, über die Bauchdecke zum Schultergürtel. Die Übungen sind zentrierend und schenken uns die Fähigkeit in uns selbst zu ruhen, weil wir um unsere goldene Mitte und unsere Verbundenheit mit der Erde wissen.Im Yin Yoga werden alle Yogahaltungen lange und passiv gehalten. Durch das lange Halten der Positionen geht die Dehnung auf die tieferen Körperschichten wie Gelenke, Bänder, Sehnen und vor allem auf den Faszien. Hier finden wir Zeit, um in die Stille und Entschleunigung zu sinken, Weite zu zulassen und den Alltag loszulassen.
Anmelden
Der Abschluss bildet jeweils Yoga Nidra (geführte Tiefenentspannung), Körper und Geist werden nachhaltig entspannt. -
Yin Yoga im Wechsel der Jahreszeiten: Herbst
Freitag, 29. Oktober 2021, 19.00 - 21.00 Uhr
Kursleitung: Dina De Paola
Niveau: Alle, auch Anfänger willkommen
Preis: CHF 50.- (CHF 30.- mit Abo)YIN YOGA IM WECHSEL DER JAHRESZEITEN
Herbstsequenz l Element Metall l Zeit des Loslassens
"Wenn ich loslasse, was ich bin, werde ich, was ich sein könnte. Wenn ich loslasse, was ich habe, bekomme ich, was ich brauche." Lao Tse, 6. Jhd. v. Chr.Diese Jahreszeit ist die Zeit des Loslassens, des Rückzugs und der Innenschau. Die stille Praxis schenkt uns die Fähigkeit, die für uns wesentlichen Dinge zu erkennen. Die Blätter fallen. Die Natur bereitet sich auf die Ruhe des bevorstehenden Winters vor. Wir sammeln neue Kraft, um regenerative Energie freizusetzen. Das Element Metall schenkt uns die Fähigkeit, die für uns wesentlichen Dinge zu erkennen.
An diesem entspannenden Abend werden wir die Energie von Lunge und Dickdarm harmonisieren und von Blockaden lösen. Vor allem dem Oberkörper werden wir von allen Seiten Weite und Öffnung zukommen lassen. Drehungen und Dehnungen des Schulterbereiches und des Brustkorbes sorgen für Klarheit, Übungen zur Stärkung des Hals- und Nackenbereichs schenken uns Stabilität.
Yin Yoga wird vorwiegend im Sitzen oder im Liegen praktiziert. Die lang gehaltenen Dehnungen ohne Muskelanspannung, stimulieren unser Fasziengewebe, mobilisieren unsere Gelenke und beruhigen das Nervensystem. Somit wirken die Übungen stressreduzierend und regenerierend und eignen sich besonders als Ausgleich zu unserem bewegten und anspruchsvollen Alltag.
Der Abschluss bildet jeweils Yoga Nidra (geführte Tiefenentspannung), Körper und Geist werden nachhaltig entspannt. -
Klangreise mit tibetischen Klangschalen: WINTER
Freitag, 17. Dezember 2021, 17.45 - 18.30 Uhr
Kursleitung: Gabriela Baumann
Niveau: Alle
Preis: CHF 30.-Klangreisen sind Tiefenentspannungen, in denen Klangschalen eingesetzt werden. Mit den beruhigenden und entspannenden Vibrationen der Klangschalen, können Spannungen des Alltags gelöst werden. Es bereitet sich Ruhe und Ausgeglichenheit aus. Lass an diesem Abend einfach Körper, Geist und Seele baumeln und geniesse eine tiefe Entspannung mit tibetischen Klangschalen. Mehr über Gabriela Baumann erfährst du hier.
Anmelden