In unseren Workshops wird deine Yoga Praxis systematisch vertieft und weiterentwickelt. Dabei lernst du dich besser kennen und kannst dich entspannter und konzentrierter auf deine Übungspraxis einlassen. Für jeden Yogi ist etwas dabei. Nachstehend findest du einen Überblick mit allen Informationen.
-
Yoga Advents-Pause: Zeit für dich
Sonntag, 10. Dezember 2023, 17.30 - 19.00 Uhr
Kursleitung: Dina De Paola
Niveau: Alle, auch Anfänger willkommen
Preis: CHF 45.- (CHF 35.- mit Abo)Gerade jetzt im Weihnachtstrubel ist es wichtig, sich kleine Auszeiten zu gönnen sowie auch weiterhin regelmässig Yoga zu praktizieren und sich in Achtsamkeit zu üben. So kultivieren wir eine innere Haltung, in der wir all das, was im Moment passiert, wertfrei annehmen können: Körperempfindungen, Gedanken und Gefühle.
Anmelden
Ein regenerierender Abend mit einer ausgiebiger Atempraxis, ruhigem Yin Yoga und zum Abschluss ein in die Stille führendes Klangbad. 90 Minuten nur für dich und dein Wohlbefinden. Ein Geschenk an dich selber, um in eine tiefe Ruhe abzutauchen, wo du dich entspannen und erholen kannst. -
Klangbad: Eine heilsame Auszeit
Donnerstag, 14. Dezember 2023, 18.00 - 18.45 Uhr
Kursleitung: Dina De Paola
Niveau: Alle, auch Anfänger willkommen
Preis: CHF 30.- (CHF 25.- mit Abo)Während diesem Klangbad legst du dich bequem hin und hörst den unterschiedlichen Klängen von Klangschalen, Gongs, Windspiele und anderen Klanginstrumente zu. Die beruhigende und heilende Klangumgebung, versetzen Körper und Geist in einen Zustand tiefer Entspannung. Hier kannst du dich nach einem arbeitsintensiven Tag erholen.
Klangbäder sind bekannt für ihre Fähigkeit, Stress abzubauen. Die harmonischen Klänge und Vibrationen fördern eine tiefes Wohlbefinden und helfen, den Geist von belastenden Gedanken zu befreien. Klangbäder werden auch eingesetzt, zur Förderung von tieferem und erholsamerem Schlaf.
In dem wir während dem Klangbad unsere Aufmerksamkeit auf den Moment lenken, schärfen wir durch die Klängen unser Bewusstsein. Ebenso können die harmonischen Klänge einen Raum für kreative Gedanken und Ideen schaffen.Insgesamt bietet ein Klangbad eine ganzheitliche Erfahrung, die Körper, Geist und Seele anspricht.
Anmelden -
Candlelight Yoga Flow 19.12.23
Dienstag, 19. Dezember 2023, 19.00 - 21.00 Uhr
Kursleitung: Dina De Paola
Niveau: Yogakenntnisse empfohlen
Preis: CHF 55.- (oder mit Abo)Ein Yogaabend im Kerzenlicht während der Weihnachtszeit ist eine wundervolle Möglichkeit, Körper und Geist zu entspannen und sich inmitten des festlichen Trubels eine besinnliche Auszeit zu gönnen. In dieser hektischen Jahreszeit, die oft von Einkaufsstress und gesellschaftlichen Verpflichtungen geprägt ist, kann ein solcher Abend eine willkommene Flucht in die Ruhe bieten. Es ist eine Einladung, den Alltag hinter sich zu lassen und sich auf das Hier und Jetzt zu konzentrieren.
Der Raum ist mit Kerzen geschmückt, die warmes, sanftes Licht verbreiten und eine beruhigende Atmosphäre schaffen. Wir werden nebst einem sanften Yoga Flow auch in restorativen Positionen mit Blöcken und Bolster tiefer eintauchen sowie am Ende mit einer geführten Tiefenentspannung (Yoga Nidra) diese Praxis abschliessen.
Anmelden
Dieser Abend soll uns daran erinneren, dass es in dieser Zeit nicht nur um Geschenke und Stress geht, sondern auch um inneren Frieden, Liebe und das Teilen von Freude und Dankbarkeit mit anderen. Es ist eine Zeit, um sich selbst und anderen etwas Gutes zu tun und den wahren Geist der Weihnacht zu leben. -
Candlelight Yoga Flow 20.12.23
Mittwoch, 20. Dezember 2023, 19.00 - 21.00 Uhr
Kursleitung: Dina De Paola
Niveau: Yogakenntnisse empfohlen
Preis: CHF 55.- (oder mit Abo)Ein Yogaabend im Kerzenlicht während der Weihnachtszeit ist eine wundervolle Möglichkeit, Körper und Geist zu entspannen und sich inmitten des festlichen Trubels eine besinnliche Auszeit zu gönnen. In dieser hektischen Jahreszeit, die oft von Einkaufsstress und gesellschaftlichen Verpflichtungen geprägt ist, kann ein solcher Abend eine willkommene Flucht in die Ruhe bieten. Es ist eine Einladung, den Alltag hinter sich zu lassen und sich auf das Hier und Jetzt zu konzentrieren.
Der Raum ist mit Kerzen geschmückt, die warmes, sanftes Licht verbreiten und eine beruhigende Atmosphäre schaffen. Wir werden nebst einem sanften Yoga Flow auch in restorativen Positionen mit Blöcken und Bolster tiefer eintauchen sowie am Ende mit einer geführten Tiefenentspannung (Yoga Nidra) diese Praxis abschliessen.
Anmelden
Dieser Abend soll uns daran erinneren, dass es in dieser Zeit nicht nur um Geschenke und Stress geht, sondern auch um inneren Frieden, Liebe und das Teilen von Freude und Dankbarkeit mit anderen. Es ist eine Zeit, um sich selbst und anderen etwas Gutes zu tun und den wahren Geist der Weihnacht zu leben. -
Candlelight Yoga Flow 21.12.23
Donnerstag, 21. Dezember 2023, 19.00 - 21.00 Uhr
Kursleitung: Dina De Paola
Niveau: Yogakenntnisse empfohlen
Preis: CHF 55.- (oder mit Abo)Ein Yogaabend im Kerzenlicht während der Weihnachtszeit ist eine wundervolle Möglichkeit, Körper und Geist zu entspannen und sich inmitten des festlichen Trubels eine besinnliche Auszeit zu gönnen. In dieser hektischen Jahreszeit, die oft von Einkaufsstress und gesellschaftlichen Verpflichtungen geprägt ist, kann ein solcher Abend eine willkommene Flucht in die Ruhe bieten. Es ist eine Einladung, den Alltag hinter sich zu lassen und sich auf das Hier und Jetzt zu konzentrieren.Der Raum ist mit Kerzen geschmückt, die warmes, sanftes Licht verbreiten und eine beruhigende Atmosphäre schaffen. Wir werden nebst einem sanften Yoga Flow auch in restorativen Positionen mit Blöcken und Bolster tiefer eintauchen sowie am Ende mit einer geführten Tiefenentspannung (Yoga Nidra) diese Praxis abschliessen.
Dieser Abend soll uns daran erinneren, dass es in dieser Zeit nicht nur um Geschenke und Stress geht, sondern auch um inneren Frieden, Liebe und das Teilen von Freude und Dankbarkeit mit anderen. Es ist eine Zeit, um sich selbst und anderen etwas Gutes zu tun und den wahren Geist der Weihnacht zu leben. -
Kakao-Neujahresritual mit Yoga und Klang
Sonntag, 7. Januar 2024, 16.00 - 18.00 Uhr
Kursleitung: Andrea Weigle und Dina De Paola
Niveau: Alle, auch Anfänger willkommen
Preis: CHF 55.- (CHF 45.- mit Abo)Herzöffnendes Neujahresritual mit einer Kakao-Zeremonie gefolgt von Yoga und einer Klangreise. Wir möchten dich einladen, bewusst deine Ausrichtung für das neue Jahr aus deinem Herzen heraus zu setzen. Wir beginnen mit einer Kakao-Zeremonie, bei der du die Gelegenheit hast, dich mit der Kraft von rituellem Kakao zu verbinden und deine Intentionen für das kommende Jahr zu setzen. Kakao fördert deine Intuition und verbindet dich mit deiner Herzensstimme. Er hilft dir deine Wahrnehmung zu schärfen und ist zudem ein wahres Superfood für Körper, Geist und Seele.Am Schluss legst du dich ganz bequem hin und lässt dich von den beruhigenden Klängen verschiedener Instrumente wie Klangschalen und Gongs in eine tiefe Entspannung führen. Anmelden
Anschliessend fliessen wir gemeinsam durch eine Yogapraxis für dich und dein Herz. Eine ausgewogene und zentrierende Sequenz wartet auf dich, die sanfte, fliessende Übungen mit kraftvollen Haltungen kombiniert. Du bringst deinen Fokus über deine Atmung in deinen gesamten Brustraum und verbindest dich mit deinen gesamten Herzbereich. Durch das Herz verbindest du dich mit der fühlenden Essenz deines Seins. Du betrittst deinen heiligen Raum der Verbundenheit. Wenn du verbunden bist, leitet dich dein Kompass treu durch dein Leben.
-
Yoga für Jugendliche: Anmeldung Block 3
ab Mittwoch, 17. Januar 2024, 17.40 - 18.35 Uhr
Kursleitung: Dina De Paola
Niveau: Alle
Preis: CHF 96.- (4-er Block)Yoga für Jugendliche stärkt die Selbstwahrnehmung, ist Hilfe zur Selbsthilfe und Resilienzförderung. Die Jugendlichen lernen Wichtigem von Unwichtigem zu unterscheiden. Sie bauen ein gesundes Selbstvertrauen auf und erkennen was ihnen gut tut und was hinderlich für sie ist. So können sie sich besser annehmen und lernen gelassener mit Druck und Anforderungen von Aussen umzugehen.
Yoga kann Jugendlichen helfen, körperlich und geistig gesund zu bleiben und ihnen Werkzeuge für ein ausgeglichenes Leben in dieser anspruchsvollen Lebensphase zu bieten.
INHALTE UND LERNBEISPIELE- Stressvermeidung, Stressverarbeitung und Stressabbau: Yoga kann helfen, Stress abzubauen, was gerade in der Zeit der Adoleszenz, in der viele Jugendliche mit schulischen und sozialen Herausforderungen konfrontiert sind, von Vorteil sein kann.
- Aufrecht und selbstbewusst: Die Jugendliche erfahren, warum eine aufrechte Haltung wicht ist für eine tiefe Atmund, die Konezentration und gute Gefühle.
- Flexibilität und Muskulatur: Yoga kann die Flexibilität und Muskulatur verbessern. Dies kann Sportlern helfen, ihre Leistung zu steigern, und weniger aktiven Jugendlichen helfen, ihre körperliche Gesundheit zu fördern.
- Verbesserte Körperwahrnehmung: Durch Yoga lernen Jugendliche, auf ihren Körper zu hören und ihn besser zu verstehen. Dies kann dazu beitragen ein gesundes Körperbild zu entwickeln.
- Bessere Konzentration: Die Praxis von Atemtechniken und Meditation in Yoga kann die Konzentrationsfähigkeit und geistige Klarheit fördern, was für schulische Leistungen hilfreich ist.
- Besseres emotionales Management: Yoga kann Jugendlichen helfen, ihre Emotionen besser zu regulieren und eine gesunde emotionale Balance zu finden.
Dabei geht es überhaupt nicht um Beweglichkeit oder Leistung! Ganz im Gegenteil: Hier dürfen die Jugendlichen ganz gezielt durchatmen, eine Pause vom Alltag machen und auftanken.
TEILNEHMER
Für alle Jugendliche ab 11 bis 18 Jahren. Keine Vorkenntnisse notwendig.KURSLEITUNG
Dina De Paola, Yogalehrerin, Mutter zweier SöhneKURSDATEN 2024
- BLOCK 3: 17.1./24.1./31.1./7.2.
- BLOCK 4: 28.2./6.3./13.3./20.3.
- BLOCK 5: 24.4./8.5./15.5./22.5.
Die Blöcke finden jeweils ausserhalb der Schulferien und in 4-er Blöcke statt. Der Kurs kann nur als Ganzes gebucht werden. Nicht bezogene Lektionen verfallen (nach Absprache können auch Lektionen während des Blockes bei den Yogakursen für Erwachsene nachgeholt werden). Einstieg jederzeit via Probelektion möglich, die Lektionen werden dann anteilsmässig verrechnet. Minimum 4 Kinder / Maximum 12 Kinder. Eltern haften für ihre Kinder.
KOSTEN
Probelektion: 20 CHF/ pro Kind
BLOCK mit jeweils 4 Lektionen= 96 CHF
Geschwisterrabatt: 10% pro KindANMELDUNG
Anmelden
Bitte via Email an dina@malayoga.ch oder mittels untenstehen Button. Die Anmeldung ist verbindlich. -
Yoga Basic Kurs: Lerne von Grund auf Yoga!
Samstag, 20. und Sonntag, 21. Januar 2024
Kursleitung: Dina De Paola
Niveau: Alle, die Yoga von Grund auf kennenlernen möchten
Preis: CHF 225.- (2 halbe Tage)Entspannung und Stressabbau ist für viele Menschen ein wichtiger Beweggrund, um mit Yoga zu beginnen. Schon nach wenigen Minuten kann der Alltags abgelegt werden und im Geist und Körper Ruhe und Weite geschafft werden. Yoga zeigt dir, wie viel Mut und Durchhaltevermögen in dir steckt, wenn dich schwierige Asanas oder das Leben abseits der Matte herausfordern. Spätestens, wenn du ganz warm und angenehm erschöpft in der Schlussentspannung liegst, fragst du dich wahrscheinlich, wie du eigentlich so lange ohne Yoga auskommen konntest ;-).
Anmelden
Während diesem Wochenende lernst du die Grundlage für eine sichere und gesunde Übungspraxis des Hatha Yoga kennen. Die häufigsten Grundstellungen (Asanas) werden langsam und mehrmals wiederholt, die Atemtechniken (Pranayama) geübt sowie hilfreiche Entspannung-, Fokussierungs- und Konzentrationsübungen kennen gelernt. Auch Aspekte der Yoga-Philosophie werden behandelt. Ebenso weisst du danach über die verschiedene Yogastile Bescheid. Es bleibt viel Zeit und Raum für individuelle Anliegen, so dass du zu einer eigenen Yogaroutine findest. Mit dem Erlernten bist du in der Lage in eine der laufenden Gruppenkurse einzusteigen.
Allen Yoga-Neulingen wird empfohlen, einmal einen Yoga Basic Kurs mitzumachen. Erfahrene Yogis profitieren gleichermassen von der schrittweisen und detailreichen Erkundung der Asana-Ausrichtungen. Die Teilnehmerzahl ist auf max. 8 Teilnehmer beschränkt.
KURSZEITEN
Samstag, 11.30 - 15.30 Uhr
Sonntag, 10.00 - 14.00 Uhr
inkl. leichtes Mittagsessen -
Yin Yoga für Nacken und Schultern
Sonntag, 28. Januar 2024, 16.00 - 18.00 Uhr
Kursleitung: Dina De Paola
Niveau: Alle, auch Anfänger willkommen
Preis: CHF 55.- (CHF 45.- mit Abo)Yin Yoga ist eine sanfte Form des Yoga und liegt in seiner Fokussierung auf tiefe Dehnung, Entspannung und Achtsamkeit. In dieser Sequenz geht es insbesondere um den Nacken- und Schulternbereich. Durch das Halten der Positionen für längere Zeiträume (3-5 Minuten) können sich die Muskeln entspannen, was zu einer besseren Flexibilität führt und Spannungen lösen kann. Yin Yoga betont Achtsamkeit und tiefe Atmung, was dazu beitragen kann, Stress abzubauen und die Entspannungsreaktion des Körpers zu fördern. Dies kann helfen, die geistige Ruhe und Gelassenheit zu steigern.
Anmelden
Der Abschluss bildet jeweils Yoga Nirda (geführte Tiefenentspannung), Körper und Geist werden nachhaltig entspannt. -
Yoga für Jugendliche: Anmeldung Block 4
ab Mittwoch, 28. Februar 2024, 17.40 - 18.35 Uhr
Kursleitung: Dina De Paola
Niveau: Alle
Preis: CHF 96.- (4-er Block)Yoga für Jugendliche stärkt die Selbstwahrnehmung, ist Hilfe zur Selbsthilfe und Resilienzförderung. Die Jugendlichen lernen Wichtigem von Unwichtigem zu unterscheiden. Sie bauen ein gesundes Selbstvertrauen auf und erkennen was ihnen gut tut und was hinderlich für sie ist. So können sie sich besser annehmen und lernen gelassener mit Druck und Anforderungen von Aussen umzugehen.
Yoga kann Jugendlichen helfen, körperlich und geistig gesund zu bleiben und ihnen Werkzeuge für ein ausgeglichenes Leben in dieser anspruchsvollen Lebensphase zu bieten.
INHALTE UND LERNBEISPIELE- Stressvermeidung, Stressverarbeitung und Stressabbau: Yoga kann helfen, Stress abzubauen, was gerade in der Zeit der Adoleszenz, in der viele Jugendliche mit schulischen und sozialen Herausforderungen konfrontiert sind, von Vorteil sein kann.
- Aufrecht und selbstbewusst: Die Jugendliche erfahren, warum eine aufrechte Haltung wicht ist für eine tiefe Atmund, die Konezentration und gute Gefühle.
- Flexibilität und Muskulatur: Yoga kann die Flexibilität und Muskulatur verbessern. Dies kann Sportlern helfen, ihre Leistung zu steigern, und weniger aktiven Jugendlichen helfen, ihre körperliche Gesundheit zu fördern.
- Verbesserte Körperwahrnehmung: Durch Yoga lernen Jugendliche, auf ihren Körper zu hören und ihn besser zu verstehen. Dies kann dazu beitragen ein gesundes Körperbild zu entwickeln.
- Bessere Konzentration: Die Praxis von Atemtechniken und Meditation in Yoga kann die Konzentrationsfähigkeit und geistige Klarheit fördern, was für schulische Leistungen hilfreich ist.
- Besseres emotionales Management: Yoga kann Jugendlichen helfen, ihre Emotionen besser zu regulieren und eine gesunde emotionale Balance zu finden.
Dabei geht es überhaupt nicht um Beweglichkeit oder Leistung! Ganz im Gegenteil: Hier dürfen die Jugendlichen ganz gezielt durchatmen, eine Pause vom Alltag machen und auftanken.
TEILNEHMER
Für alle Jugendliche ab 11 bis 18 Jahren. Keine Vorkenntnisse notwendig.KURSLEITUNG
Dina De Paola, Yogalehrerin, Mutter zweier SöhneKURSDATEN 2024
- BLOCK 4: 28.2./6.3./13.3./20.3.
- BLOCK 5: 24.4./8.5./15.5./22.5.
- weitere Daten folgen
Die Blöcke finden jeweils ausserhalb der Schulferien und in 4-er Blöcke statt. Der Kurs kann nur als Ganzes gebucht werden. Nicht bezogene Lektionen verfallen (nach Absprache können auch Lektionen während des Blockes bei den Yogakursen für Erwachsene nachgeholt werden). Einstieg jederzeit via Probelektion möglich, die Lektionen werden dann anteilsmässig verrechnet. Minimum 4 Kinder / Maximum 12 Kinder. Eltern haften für ihre Kinder.
KOSTEN
Probelektion: 20 CHF/ pro Kind
BLOCK mit jeweils 4 Lektionen= 96 CHF
Geschwisterrabatt: 10% pro KindANMELDUNG
Anmelden
Bitte via Email an dina@malayoga.ch oder mittels untenstehen Button. Die Anmeldung ist verbindlich. -
Yoga für Jugendliche: Anmeldung Block 5
ab Mittwoch, 24. April 2024, 17.40 - 18.35 Uhr
Kursleitung: Dina De Paola
Niveau: Alle
Preis: CHF 96.- (4-er Block)Yoga für Jugendliche stärkt die Selbstwahrnehmung, ist Hilfe zur Selbsthilfe und Resilienzförderung. Die Jugendlichen lernen Wichtigem von Unwichtigem zu unterscheiden. Sie bauen ein gesundes Selbstvertrauen auf und erkennen was ihnen gut tut und was hinderlich für sie ist. So können sie sich besser annehmen und lernen gelassener mit Druck und Anforderungen von Aussen umzugehen.
Yoga kann Jugendlichen helfen, körperlich und geistig gesund zu bleiben und ihnen Werkzeuge für ein ausgeglichenes Leben in dieser anspruchsvollen Lebensphase zu bieten.
INHALTE UND LERNBEISPIELE- Stressvermeidung, Stressverarbeitung und Stressabbau: Yoga kann helfen, Stress abzubauen, was gerade in der Zeit der Adoleszenz, in der viele Jugendliche mit schulischen und sozialen Herausforderungen konfrontiert sind, von Vorteil sein kann.
- Aufrecht und selbstbewusst: Die Jugendliche erfahren, warum eine aufrechte Haltung wicht ist für eine tiefe Atmund, die Konezentration und gute Gefühle.
- Flexibilität und Muskulatur: Yoga kann die Flexibilität und Muskulatur verbessern. Dies kann Sportlern helfen, ihre Leistung zu steigern, und weniger aktiven Jugendlichen helfen, ihre körperliche Gesundheit zu fördern.
- Verbesserte Körperwahrnehmung: Durch Yoga lernen Jugendliche, auf ihren Körper zu hören und ihn besser zu verstehen. Dies kann dazu beitragen ein gesundes Körperbild zu entwickeln.
- Bessere Konzentration: Die Praxis von Atemtechniken und Meditation in Yoga kann die Konzentrationsfähigkeit und geistige Klarheit fördern, was für schulische Leistungen hilfreich ist.
- Besseres emotionales Management: Yoga kann Jugendlichen helfen, ihre Emotionen besser zu regulieren und eine gesunde emotionale Balance zu finden.
Dabei geht es überhaupt nicht um Beweglichkeit oder Leistung! Ganz im Gegenteil: Hier dürfen die Jugendlichen ganz gezielt durchatmen, eine Pause vom Alltag machen und auftanken.
TEILNEHMER
Für alle Jugendliche ab 11 bis 18 Jahren. Keine Vorkenntnisse notwendig.KURSLEITUNG
Dina De Paola, Yogalehrerin, Mutter zweier SöhneKURSDATEN 2024
- BLOCK 5: 24.4./8.5./15.5./22.5.
- weitere Daten folgen
Die Blöcke finden jeweils ausserhalb der Schulferien und in 4-er Blöcke statt. Der Kurs kann nur als Ganzes gebucht werden. Nicht bezogene Lektionen verfallen (nach Absprache können auch Lektionen während des Blockes bei den Yogakursen für Erwachsene nachgeholt werden). Einstieg jederzeit via Probelektion möglich, die Lektionen werden dann anteilsmässig verrechnet. Minimum 4 Kinder / Maximum 12 Kinder. Eltern haften für ihre Kinder.
KOSTEN
Probelektion: 20 CHF/ pro Kind
BLOCK mit jeweils 4 Lektionen= 96 CHF
Geschwisterrabatt: 10% pro KindANMELDUNG
Anmelden
Bitte via Email an dina@malayoga.ch oder mittels untenstehen Button. Die Anmeldung ist verbindlich.